Vieles ist gerade neu und anders. Öffne das Fenster deiner Seele, damit deine Sorgen hinaus können und die Sonne herein!
Seelsorge am Telefon und im Chat für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Sorgen kann man teilen! Telefonisch unter den gebührenfreien Telefonnummern: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222
Dein Anruf bei der TelefonSeelsorge unter diesen Nummern ist aus allen Netzen kostenlos. Rund um die Uhr sind Mitarbeitende der TelefonSeelsorge erreichbar für Menschen, die ein vertrauliches Gespräch suchen. Die TelefonSeelsorge bietet den Schutz der Anonymität und der Verschwiegenheit.
Die TelefonSeelsorge bietet Telefon-, Chat- und Mail-Seelsorge an. Infos unter: www.telefonseelsorge.de
Der Evangelische Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt e.V. (KWA) bietet ab sofort ein Bereitschaftstelefon für alle Menschen an, die durch die Folgen der Corona-Krise in ihrer beruflichen und wirtschaftlichen Situation in besonderer Weise betroffen sind.
Unter der Nummer 0800 330 15 15 erreichen Sie/erreichst du Mitarbeitende des Verbandes, die den Kontakt zu Seelsorger*innen oder geschulten Berater*innen aus dem Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) herstellen. Das Bereitschaftstelefon ist von 10:00 bis 22:00 Uhr besetzt.
Die Pfarrerinnen und Pfarrer der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg sind für dich da und bieten Seelsorge telefonisch an. Sie sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Die Telefonnummern stehen auf den Homepages deiner Kirchengemeinde und in dieser Adressenliste.
chatseelsorge.evlka.de (Chatseelsorge der evangelischen Kirche, Hannover)
nethelp4u.de Jugendliche beraten im Chat Jugendliche, ein Angebot des evangelischen Jugendpfarramts Stuttgart und der evangelischen Jugend Stuttgart.
0800/70 22240 Montag – Freitag von 9.00 – 18.00 Uhr
Sollten Sie/solltest du den Drang verspüren, übergriffig zu werden oder strafrechtlich relevante Inhalte konsumieren zu wollen, können Sie/kannst du unter der Hotline bei „Keine Gewalt – und Sexualstraftat begehen“ anrufen. Kostenlos und anonym ist dann eine psychologische Beratung in der Krise über das Telefon möglich. Ein bundesweites telefonisches Hilfsangebot für „tatgeneigte“ Personen während der Corona-Krise der Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V. gibt es unter: www.bios-bw.com, www.bevor-was-passiert.de
Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Tel.: 0441 - 7701 - 0
E-Mail: info@ kirche-oldenburg.de
www.kirche-oldenburg.de