Viele Botanische Gärten waren Zentren der Kenntnis und Drehscheiben für die Weitergabe von Pflanzen aus kolonisierten Ländern. Dabei konnten hohe Gewinnspannen erzielt werden, weshalb extreme Ungerechtigkeiten von wirtschaftlicher Abhängigkeit bis hin zu Völkermord zustande kamen. Trotz seiner jungen Geschichte und nur regionalen Bedeutung findet man auch im Botanischen Garten Oldenburg Pflanzen, Personennamen und weitere Spuren, die ein Licht auf die Geschichte von kolonisierten und kolonisierenden Ländern bis heute werfen. Bei einem geführten Spaziergang durch den Botanischen Garten mit Dr. Bernhard von Hagen, Kurator des Botanischen Gartens, sollen aber auch Beispiele gezeigt werden, welchen Beitrag Botanische Gärten heute zur Überwindung von kolonialen Kontinuitäten leisten können.
Sie haben in der Pluginkonfiguration eine Ergebnisseite angegeben. Es macht also keinen Sinn das Ergebnislistenplugin mit hier auf dieser Liste anzeigen zu lassen.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen