Eine komplette Bestandsübersicht befindet sich noch im Aufbau. Die wichtigsten Bestände sind bisher zusammengestellt. Für genauere Auskünfte wenden Sie sich bitte an uns.
Die Überlieferung des Verwaltungsschriftwechsels des Ev.-luth. Oberkirchenrates beginnt im Archiv mit Bildung des Oberkirchenrates um 1849. Dieser Generalaktenbestand befindet sich zum Teil im Archiv des Ev.-luth. Oberkirchenrates und zum Teil im Niedersächsischen Staatsarchiv in Oldenburg. Die Akten vor Gründung des Oberkirchenrates, des Konsistoriums, befinden sich ebenfalls im Niedersächsischen Staatsarchiv.
Niedersächsisches Staatsarchiv, Damm 43, 26135 Oldenburg
oldenburg@ nla.niedersachsen.de
Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Tel.: 0441 - 7701 - 0
E-Mail: info@ kirche-oldenburg.de
www.kirche-oldenburg.de