In der Regel schließt sich an das Studium das Vikariat als berufspraktische Ausbildungsphase in der Gemeinde und im Predigerseminar an. Die Erfahrungen in der Berufspraxis werden begleitet von Mentorinnen und Mentoren. Ein Teil der Ausbildung findet in Predigerseminar Loccum statt, mit dem die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg eine Ausbildungskooperation unterhält. Das Vikariat schließt mit der Zweiten Theologischen Prüfung ab.
Das Vikariat hat folgende Schwerpunkte:
Über die Möglichkeit, sich als Externe*r Absolvent des Studiums Evang. Theologie in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg um einen Vikariatsplatz zu bewerben, können Sie sich informieren bei:
Torsten Nowak, Dezernat 1
0441 - 7701 - 181
Die FEA (die Fortbildung in den Ersten Amtsjahren) verfolgt drei Ziele:
Über die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen der FEA werden Teilnahmebestätigungen ausgestellt.
Sie dienen als Nachweis der Erfüllung der FEA-Verpflichtungen.
Die Teilnahme an den Fortbildungen der FEA ist kostenlos.
Torsten Nowak, Dezernat 1
0441 - 7701 - 181
FEA Oldenburg - Merkblatt zur Fortbildung in den ersten Amtsjahren
Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Tel.: 0441 - 7701 - 0
E-Mail: info@ kirche-oldenburg.de
www.kirche-oldenburg.de