![]() |
Der Anteil der Mobilität (von Mitarbeitern und Ehrenamtlichen) am gesamten CO2-Ausstoß der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg liegt bei immerhin rund 28% - Grund genug, alle Möglichkeiten einer nachhaltigen Mobilität auszuschöpfen!
Die Aktion "Kirche fährt Fahrrad" hieß 2019 "Kirche mobil - ohne Auto".
Damit wurde auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Gelegenheit zur Teilnahme ermöglicht, die ihren Arbeitsweg nicht mit dem Rad, dafür aber zu Fuß oder mit Öffentlichen Verkehrsmitteln und somit umweltfreundlich zurücklegen. vom 1. Mai bis 31. August 2019 waren die Kolleg*inen aufgerufen, auf dem Weg zur Arbeit oder auf Dienstfahrten so oft wie möglich das eigene Auto gegen das Fahrrad, öffentliche Verkehrsmittel einzutauschen - oder einen Teil der Wegstrecke zu Fuß zu gehen.
Es kamen insgesamt über 46.000 km zusammen, das ist eine Strecke, wie die Umrundung der Erde plus eines Ausflusges nach Tromso (Norwegen).
Die Einsparung: 7,4 Tonnen CO2 (wenn stattdessen ein KFZ, Benziner mit einem Verbrauch von 7 Liter und 16 kg CO2/100 km benutzt worden wäre).
Das Ergebnis zeigt: Wenn Viele mitmachen, wird ein enormer Effekt erzielt!
Danke fürs Mitmachen!!!
12.10.2017
Aktion "Kirche fährt Fahrrad" 2017: Bilanz
70 Mitarbeitende der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg haben sich vom 1. Mai bis 31. August 2017 an der Aktion "Kirche fährt Fahrrad" beteiligt. Sie fuhren auf dem Weg zur Arbeit und auf Dienstfahrten in diesem Zeitraum rund 37.000 Kilometer mit dem Rad. Dies entspricht einer Einsparung von CO2-Emissionen von ca. 6 Tonnen (gegenüber einem PKW mit einem Verbrauch von 7 Liter auf 100 km).
Durchschnittlich fuhr jeder Teilnehmer arbeitsbezogen an 55 Tagen jeweils 11 Kilometer.
01.05.2017
Aktion "Kirche fährt Fahrrad" 2017 startet
Nach der guten Bilanz in 2016 rufen wir die Mitarbeitenden dazu auf, die Marke von 100 Teilnehmern und 50.000 gefahrenen Kilometern zur und während der Arbeit zu knacken. Auf geht´s!
Download Aktionsbogen
24.04.2017
In der Ev Nikolai-Kita Portsloge startet wieder "Mit dem Rad in den Kindergarten". Ziel dieses Projektes ist es u.a., dass sich ein Bewusstsein für die Gesunderhaltung durch Bewegung entwickelt und Bewegung im Alltag integriert wird. Die Erwachsenen fungieren als Vorbilder und werden durch die Aktion ebenfalls zum Rad fahren motiviert. Darüber hinaus ist dieses Projekt eine gute Schulung für die Teilnahme im Straßenverkehr. Jeden Tag erleben die Kinder mit ihren Eltern unterschiedliche Situationen im Straßenverkehr, für die Lösungen gefunden und besprochen werden müssen.
26.09.2016
Aktion "Kirche fährt Fahrrad" mit guter Beteiligung
91 Mitarbeitende der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg haben sich vom 1. Mai bis 31. August 2016 an der Aktion "Kirche fährt Fahrrad" beteiligt. Sie fuhren auf dem Weg zur Arbeit und auf Dienstfahrten in diesem Zeitraum fast 45.000 Kilometer mit dem Rad. Dies entspricht einer Einsparung von CO2-Emissionen von ca. 7,2 Tonnen (gegenüber einem PKW mit einem Verbrauch von 7 Liter auf 100 km).
22.04.16
St. Hippolyt-Kirche Blexen erste "Radwegekirche" im Oldenburger Land
Am Freitag, dem 22. April überreichte Pastor Andreas Zuch, Referent für Gemeindedienste der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg, der Kirchengemeinde Blexen das Signet „Radwegekirche“ für ihre St. Hippolyt-Kirche. Das Signet Radwegekirche wird bereits seit 2001 von der Evangelischen Kirche in Deutschland für Kirchen verliehen, die direkt an den großen Fernradwegen liegen und für die Fahrradtouristen von Ostern bis zum Reformationstag verlässlich geöffnet sind. Zur Pressemitteilung...
www.radwegekirchen.de
21.04.16
Aktion "Kirche fährt Fahrrad" gestartet
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ev.-Luth. Kirche sind vom 1. Mai bis 31. August 2016 aufgerufen, auf dem Weg zur Arbeit oder auf Dienstfahrten so oft wie möglich das eigene Auto gegen das Fahrrad einzutauschen. Wer die Anzahl seiner/ ihrer "Rad-Tage" und die Zahl der dabei durchschnittlich gefahrenen Kilometer auf dem Aktionsbogen dokumentiert und diesen nach der Aktion bis zum 15. September an das Büro Umwelt, Klimaschutz und Energie zurücksendet, nimmt an der Verlosung dreier Gutscheine für Fahrradzubehör teil.
⇒ Download Aktionsbogen
12.2015
Im Ergebnis einer Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zum" CO2-Ausstoß der Dienstwagen der Leitungsebene deutscher Kirchen" belegte die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg einen guten 9. Rang (von insgesamt 45 Bewerteten) und erhielt die "Grüne Karte" für einen durchschnittlichen CO2-Ausstoß von 117g/km...mehr Infos
Link-Tipps:
Literatur:
Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Tel.: 0441 - 7701 - 0
E-Mail: info@ kirche-oldenburg.de
www.kirche-oldenburg.de