Nr. 194
 
Newsletter der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
 
 
 
 
Inhalt
 
  1. Aktuelle Meldungen: Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren sorgfältig ausgewählten Nachrichten.

  2. Veranstaltungskalender: Entdecken Sie faszinierende Events in der oldenburgischen Kirche. Von spirituellen Impulsen bis zu kulturellen Highlights – für jede/jeden ist etwas dabei.

  3. Gebet: Das monatliche Gebet für Inspiration und Trost.

 

 
 
aktuelle Meldungen
 
 
 
Kirchentag in Hannover: Oldenburgische Kirche lädt in Treffpunkt am Waterlooplatz ein
 

Am Mittwoch startet in Hannover der Evangelische Kirchentag mit vielen Beteiligten auch aus dem Oldenburger Land. Treffpunkt für alle „Nordlichter“…

 
 
 
 
 
Birte Wielage als Kreispfarrerin im Kirchenkreis Delmenhorst / Oldenburg Land eingeführt
 

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadtkirche Delmenhorst ist am Samstagnachmittag, 26. April, Birte Wielage in das Amt der Kreispfarrerin im…

 
 
 
 
 
Ilse-Dore Seidel-Humburger übernimmt Leitung der Gemeindeberatung
 

Ilse-Dore Seidel-Humburger wird Leitende Referentin der Arbeitsstelle für Gemeindeberatung, Organisationsentwicklung und Kirchenältestenfortbildung…

 
 
 
 
 
Ausstellung „ZeitZeug 1945“ in Wilhelmshaven
 

„ZeitZeug 1945“ – so lautet der Titel einer Ausstellung mit Erinnerungsschätzen zum Kriegsende 1945 in der Christus- und Garnisonkirche in…

 
 
 
 
 
Stiftungspreis „Freiraum für Frauen“ 2025
 

Die Stiftung „Evangelische Frauen helfen Frauen“ schreibt in diesem Jahr zum dritten Mal den Förderpreis „Freiraum für Frauen“ für vorbildliche…

 
 
 
 
 
Evangelische Kirchen würdigen verstorbenen Papst Franziskus
 

Der Einsatz für die Schwächsten, Gerechtigkeit und den Erhalt der Schöpfung sowie eine Haltung der Demut hätten das Pontifikat des verstorbenen…

 
 
 
 
 
Kantor Gebhard von Hirschhausen zum „Kirchenmusikdirektor“ ernannt
 

Für seine hervorragenden und vielseitigen kirchenmusikalische Verdienste wurde Kreiskantor Gebhard von Hirschhausen am Samstag, 5. April, im Rahmen…

 
 
 
 
 
Miteinander Menschsein – wir müssen reden!
 

Miteinander Menschsein – wir müssen reden!

Wie wollen wir künftig leben? Können wir noch Brücken bauen oder siegt das Recht des Stärkeren? In Zeiten…

 
 
 
 
 
Wie auf Wolken schweben
 

Urs-Ullrich Muther wurde als Kreispfarrer im Ammerland durch Bischof Thomas Adomeit in der St. Johannes-Kirche zu Bad Zwischenahn eingeführt.

 

 
 
 
 
 
Ein Abschied, der Türen öffnet
 

Björn Kraemer übernimmt neue Aufgabe in oldenburgischer Kirche und wird Bildungsreferent für Prävention von sexualisierter Gewalt. 

 
 
 
 
 
Oldenburgische Kirche will klimaschädliche Emissionen und Gebäudekosten drastisch reduzieren
 

Die 3. außerordentliche Tagung der 49. Synode der oldenburgischen Kirche fand am Samstag, 29. März, in Oldenburg-Kreyenbrück statt. Im Mittelpunkt der…

 
 
 
 
 
Veranstaltungen
 

In diesem Newsletter finden Sie eine kleine Auswahl kommender Veranstaltungen in der oldenburgischen Kirche.
Alle Termine finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

 

 

 
 
 
Fundraising-to-go: Spendenprojekte mit Instagram
 
 

Fundraising der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

 
 
 
 
 
DAS Chormusical "Chorlight-Express...mit Rhythmus im Gepäck" Uraufführung
 
 

siehe auch am 18. Mai und 19. Mai 2025

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Vechta

 
 
 
 
 
Nie wieder ist jetzt (?) – Antisemitismus erkennen und handeln
 
 

Landesjugendpfarramt Oldenburg

 
 
 
 
 
Tagzeitengebet für den Evangelischen Kirchentag in Hannover
 

Gott, du beschützt mich.
Wenn mich draußen manches niederdrückt –
Du richtest mich auf.
Manchmal fühle ich mich eingekreist,
so viele Krisen,
so viele Kriege,
so viele Katastrophen.
Du schenkst mir einen sicheren Ort
in unsicheren Zeiten.
Danach sehne ich mich.
Darauf hoffe ich.
Daran glaube ich.
Amen.
 
Quelle:
www.kirchentag.de/fileadmin/allgemein/service/downloads/materialheft-tagzeitengebete.pdf  
 
Herausgeber:
39. Deutscher Evangelischer Kirchentag Hannover 2025 e.V.