Mitteilungen des Oberkirchenrats
 

Nr. 2 / Monat Februar 2025

Redaktionsschluss März: 10. März 2025
Versand März: 13. März 2025

 

 
 
Vorwort Oberkirchenrat Lars Dede
 
 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg: RS 1/2025 – Stellenausschreibung Vechta I
 
 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg: RS 2/2025 – Stellenausschreibung Emstek/Cappeln
 
 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg: Gesetz- und Verordnungsblatt
 
 
 
Ev.-Luth. Oberkirchenrat – Dezernat II: Informationsveranstaltung „Versicherungsschutz für Haupt- und Ehrenamtliche“
 
 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Gemeindedienste und Mission: Wenn Sie kommen, sind wir schon da!
 

Stand auf dem Kirchentag Hannover

Besuchen Sie uns am Stand „Kirche im Tourismus“ auf dem Markt der Möglichkeiten beim Kirchentag in Hannover. Ein gemeinsames Projekt der Landeskirche Hannover und der ELKiO.

(Dr. Stefan Welz, Gemeindedienste und Mission)

Mehr erfahren

 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Gemeindedienste und Mission: Evangelischer Buchpreis 2025
 

Volker Surmann wird mit dem Ev. Buchpreis ausgezeichnet

„Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit“
13 ¾ Jahre alt, depri light und ein vergurktes Referat. Diese und andere schwerwiegende Themen behandelt das prämierte Buch. Für Ihre Gemeinde- und Büchereiarbeit, für Themengottesdienste und mehr. Infos im Anhang.

(Dr. Stefan Welz, Gemeindedienste und Mission)

Mehr erfahren (Pressemitteilung)

Mehr erfahren (Cover)

Mehr erfahren (Volker Surmann)

 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Gemeindedienste und Mission: Walter Faerber: „Zurück in die Freiheit“ – wie wir Kirche wieder auswildern
 

Drei Zoom-Abende im August 2025 zu neuen Aufbrüchen von Kirche! Infos und Anmeldung im Anhang

(Dr. Stefan Welz, Gemeindedienste und Mission)

Mehr erfahren (Anschreiben)

Mehr erfahren (Anmeldung)

 

 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Gemeindedienste und Mission: Spiegelfolie zum Einkleben in die Bibel
 

Für Kinder-, Konfirmanden-, Traubibeln und mehr

Ich lese die Bibel und sehe mich selbst! Eine Spiegelfolie zum Einkleben in die Bibel macht deutlich, dass es in der Bibel um meine eigene Geschichte geht.

Die Folie (s. Anhang) ist erhältlich über die Oldenburgische Bibelgesellschaft
Kontakt: Dr. Stefan Welz, Gemeindedienste und Mission

Mehr erfahren (Spiegelfolie)

 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Krankenhausseelsorge: Gedanken an dich, mein Kind
 
 
 
Oldenburgische Bibelgesellschaft: Buchvorstellung Februar 2025
 
 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Arbeitsbereich Umwelt, Klimaschutz und Energie: Veranstaltungen / Saatgutaustausch
 
 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Konfizeit: Aktuelle Infos zu Terminen, Angeboten und Links der Konfizeit
 
 
 
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Ev. Frauenarbeit: Veranstaltungen
 
 
 
Ev. Erwachsenenbildung: aktuelle Veranstaltungen
 
 
 
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025: Helfen beim Kirchentag in Hannover
 
 
 
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG): VBG Seminar Burnoutprävention in Kirchen (BOUTK)
 

Für Pastorinnen und Pastoren, Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Mitglieder im Kirchenvorstand mit Personalverantwortung

Mehr erfahren

 
 
Evangelischer Verein für die Schneller Schulen: Stellenangebot
 

Sachbearbeitung Verbindungsreferat Nahost / Geschäftsstelle Evangelischer Verein für die Schneller-Schulen (75%), zunächst auf 3 Jahre befristet

Mehr erfahren

 
 
Evangelische Kirche in Deutschland: Stellenausschreibung Theologische*r Referent*in (m/w/d) für Gemeindepädagogik
 
 
 
Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen: Stellenausschreibung Referent*in (w/m/d) für Flucht, Asyl und Migration
 
 
 
chrismon Gemeinde: Magazin chrismon fördert Projekte von Kirchengemeinden
 

Das Magazin chrismon fördert Projekte von Kirchengemeinden in ganz Deutschland mit insgesamt 23.000 Euro! Kennen Sie Gemeinden, die sich mit spannenden und kreativen Projekten engagieren? Bewerbungen sind ab sofort möglich. Vom 11. März bis zum 3. April 2025 findet dann eine Online-Abstimmung statt. Zwölf Projekte erhalten eine Förderung von 500 bis 2.000 Euro. Zusätzlich vergibt eine Jury weitere Preise: Je 2.000 Euro gehen an sieben herausragende Projekte.

Weitere Informationen unter: https://chrismongemeinde.de/