Nr. 185
 
Newsletter der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
 
 
 
 
aktuelle Meldungen
 
 
 
Orange Day: Kein Platz für Gewalt gegen Frauen!
 

Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wurde vor dem Oberkirchenrat in Oldenburg eine leuchtend orangefarbene Bank mit der…

 
 
 
 
 
Bischöfe eröffnen gemeinsam das neue Kirchenjahr in Rodenkirchen
 

Bischof Adomeit und Weihbischof Theising eröffnen in ökumenischer Verbundenheit am Sonntagabend, 30. November (1. Advent), in der evangelischen…

 
 
 
 
 
„Wunschlos glücklich“ zum 50. GoSpecial im Pumpwerk in Wilhelmshaven
 

Am Sonntag, 30. November, um 18 Uhr findet im Pumpwerk in Wilhelmshaven der 50. GoSpecial-Gottesdienst statt. Das Thema lautet: „Wunschlos glücklich“.

 
 
 
 
 
Synode beschließt Haushalt 2026
 

Die 12. Tagung der 49. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg fand am 20. und 21. November im Evangelischen Bildungshaus Rastede statt. Traditionell…

 
 
 
 
 
Ort, an dem Vertrauen und Glaube an die Zukunft wachsen können
 

Mit einem Gottesdienst am 19. November in der St. Lamberti-Kirche in Oldenburg hat der Johanniterorden das Johanniter-Frauen- und Kinderschutzhaus…

 
 
 
 
 
Kreissynode Friesland-Wilhelmshaven: Von Menschen, Zahlen und dynamischen Zeiten
 

Ev.-luth. Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven wählt Mitglieder für die oldenburgische Synode und bringt Haushaltspläne auf den Weg.

 
 
 
 
 
Oberkirchenrat Lars Dede: Christlicher Religionsunterricht leistet wichtigen Beitrag für das Zusammenleben weltweit
 

28 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen haben am 14. November in der Willehad-Kirche in Rastede/Wahnbek bei Oldenburg ihre Vokationsurkunden…

 
 
 
 
 
Landeskirchliche Visitation des Kirchenkreises Oldenburger Münsterland
 

Vom 5. Oktober bis zum 13. November dieses Jahres fand die landeskirchliche Visitation des Kirchenkreises Oldenburger Münsterland statt.

 
 
 
 
 
Gebet
 

Gott, wenn du willst, dass wir dich mit ganzem Herzen lieben,
ohne uns ablenken zu lassen und ohne auf Abwege zu geraten,
dann lehre uns, beständig in unserer Liebe zu werden.
Wenn Menschen, die nicht glauben und die Gebote nicht halten, uns beleidigen,
hilf uns zu vergeben, o auferstandener Christus.
Jesus, du Freund der Menschen im Kongo,
dein Vater ist kein toter Gott, sondern ein Gott, der lebt,
zeige uns deshalb den Weg deiner Liebe,
damit wir für immer in deiner Gegenwart leben.

(Louise Bakala Koumouno, Republik Kongo)
https://www.oikoumene.org/de/resources/prayer-cycle/republic-of-congo-gabon-sao-tome-and-principe