Nr. 185
 
Newsletter der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
 
 
 
 
aktuelle Meldungen
 
 
 
Kirchentag in Hannover: Oldenburgische Kirche lädt in Treffpunkt am Waterlooplatz ein
 

Am Mittwoch startet in Hannover der Evangelische Kirchentag mit vielen Beteiligten auch aus dem Oldenburger Land. Treffpunkt für alle „Nordlichter“…

 
 
 
 
 
Birte Wielage als Kreispfarrerin im Kirchenkreis Delmenhorst / Oldenburg Land eingeführt
 

Mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadtkirche Delmenhorst ist am Samstagnachmittag, 26. April, Birte Wielage in das Amt der Kreispfarrerin im…

 
 
 
 
 
Ilse-Dore Seidel-Humburger übernimmt Leitung der Gemeindeberatung
 

Ilse-Dore Seidel-Humburger wird Leitende Referentin der Arbeitsstelle für Gemeindeberatung, Organisationsentwicklung und Kirchenältestenfortbildung…

 
 
 
 
 
Ausstellung „ZeitZeug 1945“ in Wilhelmshaven
 

„ZeitZeug 1945“ – so lautet der Titel einer Ausstellung mit Erinnerungsschätzen zum Kriegsende 1945 in der Christus- und Garnisonkirche in…

 
 
 
 
 
Stiftungspreis „Freiraum für Frauen“ 2025
 

Die Stiftung „Evangelische Frauen helfen Frauen“ schreibt in diesem Jahr zum dritten Mal den Förderpreis „Freiraum für Frauen“ für vorbildliche…

 
 
 
 
 
Evangelische Kirchen würdigen verstorbenen Papst Franziskus
 

Der Einsatz für die Schwächsten, Gerechtigkeit und den Erhalt der Schöpfung sowie eine Haltung der Demut hätten das Pontifikat des verstorbenen…

 
 
 
 
 
Kantor Gebhard von Hirschhausen zum „Kirchenmusikdirektor“ ernannt
 

Für seine hervorragenden und vielseitigen kirchenmusikalische Verdienste wurde Kreiskantor Gebhard von Hirschhausen am Samstag, 5. April, im Rahmen…

 
 
 
 
 
Miteinander Menschsein – wir müssen reden!
 

Miteinander Menschsein – wir müssen reden!

Wie wollen wir künftig leben? Können wir noch Brücken bauen oder siegt das Recht des Stärkeren? In Zeiten…

 
 
 
 
 
Gebet
 

Gott, wenn du willst, dass wir dich mit ganzem Herzen lieben,
ohne uns ablenken zu lassen und ohne auf Abwege zu geraten,
dann lehre uns, beständig in unserer Liebe zu werden.
Wenn Menschen, die nicht glauben und die Gebote nicht halten, uns beleidigen,
hilf uns zu vergeben, o auferstandener Christus.
Jesus, du Freund der Menschen im Kongo,
dein Vater ist kein toter Gott, sondern ein Gott, der lebt,
zeige uns deshalb den Weg deiner Liebe,
damit wir für immer in deiner Gegenwart leben.

(Louise Bakala Koumouno, Republik Kongo)
https://www.oikoumene.org/de/resources/prayer-cycle/republic-of-congo-gabon-sao-tome-and-principe