Bischof Adomeit und Weihbischof Theising eröffnen in ökumenischer Verbundenheit am Sonntagabend (1. Advent) in der evangelischen St.-Matthäus-Kirche…
Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am 14. Dezember um 17 Uhr in der Nikolaikirche Oldenburg
Am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wurde vor dem Oberkirchenrat in Oldenburg eine leuchtend orangefarbene Bank mit der…
Am Sonntag, 30. November, um 18 Uhr findet im Pumpwerk in Wilhelmshaven der 50. GoSpecial-Gottesdienst statt. Das Thema lautet: „Wunschlos glücklich“.
Die 12. Tagung der 49. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg fand am 20. und 21. November im Evangelischen Bildungshaus Rastede statt. Traditionell…
Mit einem Gottesdienst am 19. November in der St. Lamberti-Kirche in Oldenburg hat der Johanniterorden das Johanniter-Frauen- und Kinderschutzhaus…
Ev.-luth. Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven wählt Mitglieder für die oldenburgische Synode und bringt Haushaltspläne auf den Weg.
28 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen haben am 14. November in der Willehad-Kirche in Rastede/Wahnbek bei Oldenburg ihre Vokationsurkunden…
Vom 5. Oktober bis zum 13. November dieses Jahres fand die landeskirchliche Visitation des Kirchenkreises Oldenburger Münsterland statt.
Zu ihrer Herbsttagung kamen die Kreissynodalen des Ev.-luth. Kirchenkreises Oldenburger Münsterland am 7. November im Schwedenheim in Cloppenburg…
Zu ihrer dritten Tagung kamen die Kreissynodalen des Ev.-luth. Kirchenkreises Ammerland am 7. November in Apen zusammen.
Am 5. November fand die Tagung der Kreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Wesermarsch im Gemeindehaus Strückhausen in Ovelgönne statt.
Social Media Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Stadtkirche Delmenhorst
Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Nikolai Eversten
Liebender Gott, wir blicken in die Zukunft und bitten dich,
stärke unseren Glauben und unser Vertrauen
in dein Wirken in der Geschichte.
Du wirst für die Armen und die Machtlosen sorgen;
deine Propheten werden sich gegen Ungerechtigkeiten aussprechen;
und dein Volk wird sich in der Liebe Jesu Christi umarmen.
Wir bitten nur,
dass die Kirche eher mutig als vorsichtig sein wird;
dass die Kirche nicht schweigen wird,
wenn Menschen leiden;
dass die Kirche nicht „auf der anderen Seite vorbeigehen wird“,
wenn die verwundete Erde darauf wartet, geheilt zu werden.
Wir preisen dich, Schöpfer Gott, dass du alle
Dinge neu machst, durch Jesus Christus, unseren Herrn.
(Gebet einer indigenen kirchlichen Gemeinschaft in Malaysia, Woche des Gebets für die Einheit der Christen 1999, S.24)
Quelle: www.oikoumene.org/de/resources/prayer-cycle/brunei-malaysia-singapore