Nr. 197
 
Newsletter der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
 
 
 
 
Aktuelle Meldungen
 
 
 
Oberkirchenrat Lars Dede bei der „Kirche am Deich“
 

Seit mehr als 20 Jahren kartografiert die „Kirche am Deich“ in jedem Sommer aufs Neue den friesischen Urlaubsort Dangast an der südlichen Nordsee auf…

 
 
 
 
 
Über 70 Millionen Spenden für Brot für die Welt im vergangenen Jahr
 

Evangelisches Entwicklungswerk Brot für die Welt legt Jahresbilanz 2024 vor - Im Oldenburger Land waren es 655.836 Euro, das übertrifft das Ergebnis…

 
 
 
 
 
Prager Virtuose Professor Jan Kalfus beim Orgelsommer Sillenstede 2025
 

Der Sillensteder Orgelsommer blickt auf eine lange und klangvolle Tradition zurück: Bereits seit 1987 erklingen jedes Jahr in der Sommerzeit immer…

 
 
 
 
 
„ZuFrieden“ in Wildflecken: Auszeit dort, wo die Welt (wieder) in Ordnung ist
 

Seit mehr als 60 Jahren locken die Feriencamps im bayrischen Wildflecken jährlich mehrere Hundert Kinder und Jugendliche an. Viele von ihnen kommen…

 
 
 
 
 
Erfolgreiche Abschlüsse
 

Die EFB Friesland-Wilhelmshaven qualifiziert zu „Marte Meo® Practitioner“ und „Case-Management und sozialräumliche Arbeit“ in Wilhelmshaven. Die…

 
 
 
 
 
Nach 90's-Erfolg: Oldenburg singt jetzt die 2000er
 

Nach dem großen Erfolg des 90's Hits-Chors im vergangenen Jahr startet nun die nächste Runde: Der „2000er Chor" soll junge Erwachsene mit den größten…

 
 
 
 
 
48. Sommerkonzerte Delmenhorst an sieben Abenden
 

Die 48. Auflage der Delmenhorster Sommerkonzerte ist bereits am 2. Juli gestartet. Bis zum 16. August sind immer mittwochs weitere sechs Konzerte in…

 
 
 
 
 
Neuer Stadtkantor für Wilhelmshaven
 

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven hat seine hauptamtliche Kirchenmusikerstelle in Wilhelmshaven neu besetzt und dafür Kantor Klaus…

 
 
 
 
 
Kirchengemeinden bringen Gebäudeentwicklungsräume auf den Weg
 

Das Schwerpunktthema der 2. Tagung der 4. Synode des Ev.-luth. Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven am 28. Juni in Bant war das neue Kirchengesetz…

 
 
 
 
 
Gottes Liebe und seine Einladung gilt allen Menschen weltweit
 

Gottes Liebe sei nicht käuflich, aber sie sei auch nicht billig, sagte der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit am Sonntag, 29. Juni, in seiner Predigt…

 
 
 
 
 
Hauptversammlung der Norddeutschen Mission in Togo
 

Im Juni fand die 199. Hauptversammlung der Norddeutschen Mission (NM) in Kpalimé/Togo statt. Generalsekretärin Heike Jakubeit wurde in ihrem Amt…

 
 
 
 
 
Fürbittgebet
 

Gott, sei bei den Trauernden und bei den Versehrten.
Sei bei den Hilfsbereiten und Sorgenden.
Die bei den Mächtigen und Ohnmächtigen.
Sei bei den Toten und bei den Lebenden.

 

Krieg macht so müde. Krieg kostet so viel Kraft.
Krieg kostet Liebe und andere kostbare Ressourcen.
Lass uns investieren in Verständigung und Vertrauen.
Damit die Waffen schweigen.
Damit Menschen heil werden.
Damit deine Schöpfung erhalten bleibt,
bis Christus wiederkommt.

 

Amen

 

Sabine Müller-Langsdorf, Zentrum Oekumene EKHN und EKKW