Zum Hauptinhalt springen

Klaus Eldert Müller startet am 1. September 

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven hat seine hauptamtliche Kirchenmusikerstelle in Wilhelmshaven neu besetzt und dafür Kantor Klaus Eldert Müller aus Frankfurt am Main gewonnen. Der neue Stadtkantor tritt seine Stelle am 1. September an und vervollständigt damit das Kantorenteam des Kirchenkreises um Kreiskantor Klaus Wedel, Jever, und Kantorenpaar Dorothee Bauer und Thomas Meyer-Bauer, Varel. Müller folgt auf Kantor Markus Nitt, der die Stelle nach langjähriger Tätigkeit im Kirchenkreis am 1. April verlassen hatte.

Klaus Müller zieht es zurück in seine norddeutsche Heimat. Aufgewachsen auf Borkum, kam er bereits in Kinder- und Jugendzeiten auf seiner Heimatinsel mit der Kirchenmusik in Berührung. Nach Studium an den Musikhochschulen Hamburg und Lübeck schloss er sein Kirchenmusikstudium mit dem A-Diplom ab. Besonders geprägt haben ihn seine langjährigen kirchenmusikalischen Tätigkeiten an den evangelischen Stadtkirchen in Oberhausen, Dortmund und Lübeck. Zuletzt war er an der Katharinenkirche in Frankfurt beschäftigt, wo er u.a. die Kantorei St. Katharinen leitete und die Bachvespern Frankfurt-Wiesbaden prägte.

Kreispfarrer Christian Scheuer zeigt sich sehr erfreut über die gelungene Stellenbesetzung: "Mit Klaus Müller bekommen wir eine hochkompetente, erfahrene Person, die klassisch ausgebildet ein großes musikalisches Spektrum von Alter Musik bis Pop bedienen kann." Müllers Spielstätte wird unverändert die Banter Kirche sein und damit auch die Übernahme der Leitung der traditionsreichen Banter Kantorei. Mit ihm gemeinsam soll das Spielgebiet unter Berücksichtigung der sich verändernden gottesdienstlichen Landschaft behutsam auf das gesamte Stadtgebiet mit seinen insgesamt neun Ev. Kirchengemeinden erweitert werden.
 

Kantor Klaus Eldert Müller
Kantor Klaus Eldert Müller