Nr. 198
 
Newsletter der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
 
 
 
 
Aktuelle Meldungen
 
 
 
Taufe an der Wasserkante
 

Zum achten Mal fand in Wilhelmshaven das große Fest der Südstrandtaufe statt. Sechs Pastorinnen und Pastoren tauften 52 kleine und große…

 
 
 
 
 
Baum-Challenge: Ein Zeichen für gelebte Schöpfungsverantwortung
 

Was als einfache Challenge begann, wurde zu einem Beispiel für Gemeinschaftsgeist und Umweltengagement: Trotz anhaltenden Regens pflanzten das Team…

 
 
 
 
 
Wort und Musik in der Zeteler St.-Martins-Kirche: Veranstaltungsreihe ab Anfang September bis in die Adventszeit
 

Die historische St. Martins-Kirche im friesischen Zetel aus der Mitte des 13. Jahrhunderts eignet sich aufgrund ihrer Akustik und ihrer langen und…

 
 
 
 
 
5. Wilhelmshavener Vibraphon-Festival vom 5. bis 7. September
 

Wie klingst Du? - Vibraphon trifft auf Pop und Jazz, kostenloser Eintritt für alle dank zahlreicher Förderer

 

 
 
 
 
 
LandTageNord: Segensreiches im Kirchenzelt
 

Ein buntes Segensbändchen für Passantinnen und Passanten, eine Segensdusche, ein Segensspruch aus dem Glockenturm, ein Lächeln und ein paar…

 
 
 
 
 
Einführung neuer Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger
 

Elf neue Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger sind von Oberkirchenrätin Gudrun Mawick in einem Gottesdienst in der Kapelle des Oberkirchenrats der…

 
 
 
 
 
Segensbändchen „Du bist ein SEGEN“ für Schulanfängerinnen und Schulanfänger
 

Mehr als 8.000 Segensbändchen mit dem Aufdruck: „Du bist ein SEGEN“ werden in diesem Jahr an die Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Oldenburger…

 
 
 
 
 
Vier Evangelisten gehen auf Reisen
 

Die Ausstellung „Münstermann“ des Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg vom 23. August bis 30. November 2025 im Augusteum Oldenburg wirft ihre…

 
 
 
 
 
Spenden für Katastrophenbewältigung in Deutschland und Europa nehmen zu
 

Diakonie Katastrophenhilfe veröffentlicht Jahresbilanz 2024: 196.449 Euro Spenden hat das evangelische Hilfswerk aus dem Oldenburger Land erhalten.

 

 
 
 
 
 
Gemeinsamer Verantwortung für klimagerechtes Handeln gerecht werden
 

Lucas Söker ist neuer Leiter der Arbeitsstelle für Umweltfragen und Klimaschutz (ASUK) in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg.…

 
 
 
 
 
Drei Auszubildende starten bei oldenburgischer Kirche
 

Am 1. August haben drei Auszubildende ihre Ausbildung bei der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg begonnen. Zwei Auszubildende starten im Bereich Verwaltung…

 
 
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
Benefizkonzert „Kinder singen für Kinder“
 
Sonntag, 14.9. 15 Uhr
 

Zentrum Junge Stimmen Ammerland feiert einjähriges Bestehen mit Kinder- und Jugendchor-Konzert

 
 
 
 
 
PopUp - Andacht+Popmusik
 
Mittwoch, 17.9. 18 Uhr
 
 
 
 
 
 
Artenvielfalt fördern auf kirchlichen Flächen
 
Freitag, 19.9. 14-17 Uhr
 
 
 
 
 
 
Glaube - weltweit - evangelisch - miteinander
 
Samstag, 20.9. 18:30-19:30 Uhr
 

Jugendgottesdienst mit dem Gustav-Adolf-Werk

 
 
 
 
 
Fundraising-to-go: Wie KI Ihre Spendenbriefe zum Leben erweckt
 
Donnerstag, 25.9. 18:30-19 Uhr
 
 
 
 
 
 
Forum für Betroffene von sexualisierter Gewalt Niedersachsen und Bremen
 
Freitag, 26.9. 10-16 Uhr
 
 
 
 
 
 
Die Kirche in virtuellen Räumen oder das Virtuelle in der Kirche*: Seminar mit Janis Bülter (offen für alle)
 
Freitag, 17.10. 16-20 Uhr
 
 
 
 
 
 
Gebet
 

Gott, gib unseren politischen Führern die Führungsqualitäten,

die sie brauchen, um sicher in die Zukunft zu schreiten

und nicht vom hart umkämpften Weg des Lebens abkommen.

Gib ihnen reichlich von deiner Gnade,

damit sie uns mit reinem Herzen und Weisheit führen.

 

Mögen die großen Opfer,

die wir bereitwillig für die Entwicklung unseres Landes bringen,

dich als lebendiges Zeichen unserer Bitten um ein besseres Leben erreichen.

Gott, lass uns auf deine Kraft vertrauen,

alle Menschen zusammenzubringen,

damit uns niemand unser Lied der Einheit nehmen kann.

 

Lass uns ein großartiges Bild des Menschen und der Gemeinschaft entwerfen

und uns dann daran orientieren, um deinen Willen zu erfüllen.

Wir beten für Frieden und Einheit in unserem Heimatland,

damit wir wie eine Familie leben

und gemeinsam für Verbesserungen in unserer Nation

und für unser Volk arbeiten können.

 

Wir beten für alle Menschen, die ihren Glauben in Situationen bekennen müssen,

wo sie lächerlich gemacht, bedroht und verfolgt werden.

Mögen sie in dir, Gott, den Mut finden, den sie brauchen.

 

(Gebet verfasst von Christinnen und Christen in Gambia, übermittelt von Michael J. Cleary, CSSp, Bischof von Banjul.)

Quelle: www.oikoumene.org/de/resources/prayer-cycle