Zum Hauptinhalt springen

Zusage Gottes, dass jedes Kind angenommen und wichtig 

Mehr als 8.000 Segensbändchen mit dem Aufdruck: „Du bist ein SEGEN“ werden in diesem Jahr an die Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Oldenburger Land verteilt. In den Einschulungsgottesdiensten und Einschulungsfeiern oder bei den Verabschiedungsfeiern in den Kindertageseinrichtungen zwischen Nordseeküste und den Dammer Bergen erhalten die Schulkinder das Segensbändchen. Rund 75 Kirchengemeinden der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg beteiligen sich an der Aktion.

Mit diesen Segensbändchen wünscht die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg den Schulanfängerinnen und Schulanfängern im Oldenburger Land Gottes Segen für den Beginn der Schulzeit und viel Freude am Rechnen, Lesen und Lernen.

Mit dem Segen erhielten die Schulkinder die Zusage Gottes, dass jedes Kind angenommen und wichtig sei, „so wie es ist – mit allen Begabungen und auch Schwächen“, so Bischof Thomas Adomeit. Die oldenburgische Kirche wolle die Kinder und Eltern an die belebende Kraft des Segens Gottes erinnern, die auch in allen Sorgen zum Schulanfang aufatmen lasse. Gott sei bei ihnen, behüte sie auf ihrem Lebensweg und stehe ihnen in allen Situationen bei. Darauf dürften Kinder, Eltern wie auch Lehrerinnen und Lehrer vertrauen.

 

Mehr als 8.000 kleine Segensbändchen mit dem Aufdruck: „Du bist ein SEGEN“ werden in diesem Jahr an die Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Oldenburger Land verteilt.
Mehr als 8.000 kleine Segensbändchen mit dem Aufdruck: „Du bist ein SEGEN“ werden in diesem Jahr an die Schulanfängerinnen und Schulanfänger im Oldenburger Land verteilt.