Nr. 199
 
Newsletter der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
 
 
 
 
Aktuelle Meldungen
 
 
 
Ein Wochenende voll segensreicher Hochzeitsträume
 

Umfassende Informationen zum Thema Heiraten bietet der ökumenische Messestand auf der Hochzeitsmesse am 11. und 12. Oktober in den Oldenburger…

 
 
 
 
 
„Kirchenbauten als lebendige Orte neuer Gemeinschaften und Zusammenhalte“
 

Ermutigende Worte gab es beim Parlamentarischen Abend der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen am 7. Oktober im Alten Rathaus in…

 
 
 
 
 
Fortbildungstag Gleichstellung der oldenburgischen Kirche
 

Unter dem Titel „Empathie statt Ignoranz – Training für ein solidarisches Miteinander“ fand am 6. Oktober der Fortbildungstag Gleichstellung im…

 
 
 
 
 
Visitation startet im Museumsdorf
 

Die Visitation des Ev.-luth. Kirchenkreises Oldenburger Münsterland begann am 5. Oktober mit einem ökumenischen Erntedank-Gottesdienst im Quatmannshof…

 
 
 
 
 
„Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen“
 

Die EKD-Ratsvorsitzende Bischöfin Kirsten Fehrs und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen gedenken gemeinsam der Opfer des 7. Oktober.

 
 
 
 
 
Fachtag für Kita-Leitungen
 

Unter dem Motto „mutig - stark - beherzt“ versammelten sich am 24. September mehr als 50 Kita-Leitungen zum jährlichen Fachtag für Leitungskräfte der…

 
 
 
 
 
Kirchen würdigen Einsatz der DDR-Bürger*innen für deutsche Einheit
 

Zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit mahnen die beiden großen Kirchen, neben der Freude über die Wiedervereinigung auch die Jahrzehnte der Teilung…

 
 
 
 
 
Kirchenleitung der oldenburgischen Kirche für drei Tage auf Wangerooge
 

Ende September ist der Gemeinsame Kirchenausschuss (GKA) der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg für drei Tage auf Wangerooge zu einer…

 
 
 
 
 
Projektkatalog, Junges GAW und die Auseinandersetzung mit Populismus
 

Vom 21. bis 23. September fand die bundesweite Delegiertenversammlung des EKD-Diasporawerks Gustav-Adolf-Werk e.V. (GAW) in Rastede statt.

 
 
 
 
 
Oldenburgische Synode wählt neue Oberkirchenräte für die Bereiche Recht sowie Finanzen
 

Die Synodalen der oldenburgischen Kirche haben Sebastian Groß zum nichttheologischen Mitglied des Oberkirchenrates für den Bereich Finanzen gewählt…

 
 
 
 
 
Oldenburger St. Lamberti-Kirche lädt ein zur „Taufe to go“
 

Spontane Hochzeiten sind heutzutage längst keine Seltenheit mehr. Und selbst spontane Taufen gibt es mittlerweile – wie demnächst die „Taufe to go“ in…

 
 
 
 
 
Wie wir unsere Zuversicht behalten
 

13. Frauentag der oldenburgischen Kirche mit einem Thema voller Zuversicht: „TrotzKraft. Hoffnungsstur mutig“.

 
 
 
 
 
Sommer, Songs & Singalong
 

Das Abschlusskonzert des 2000er-Hits-Chores Mitte August im Gleispark Oldenburg war ein echtes Sommer-Highlight.

 
 
 
 
 
Kirchen und Land unterzeichnen Vereinbarung über neues Schulfach Christliche Religion
 

Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen haben eine Vereinbarung mit dem Land Niedersachsen über die Einführung des…

 
 
 
 
 
Veranstaltungen
 
 
 
Wohnzimmergespräche - Politische Bildung nach Feierabend (digital)
 
Dienstag, 28.10. 18-20 Uhr
 

1: Zivilgesellschaft stärken - Rassismus erkennen, verstehen und wirksam handeln

 
 
 
 
 
Besuch der Münstermann-Ausstellung im Oldb. Landesmuseum
 
Mittwoch, 29.10. 15:45-17 Uhr
 
 
 
 
 
 
„Was soll ich noch glauben?" - Konzert mit Stefanie Golisch am Reformationstag (offen für alle)
 
Freitag, 31.10. 19-21 Uhr
 
 
 
 
 
 
Wohnzimmergespräche - Politische Bildung nach Feierabend (digital)
 
Dienstag, 11.11. 18-20 Uhr
 

2: Mehr wissen, besser entscheiden - Fakten und Folgen von Drogen

 
 
 
 
 
Gebet
 

Damit wir geduldiger werden,
gib uns Kraft, Herr.
Damit wir Friedensstifter werden,
statte uns aus, Herr.
Damit wir aufrichtig werden,
gib uns dein Licht, Herr.
Damit wir unsere Fehler akzeptieren,
gib uns Demut, Herr.
Damit wir mit allen, die leiden, solidarisch sind,
mach uns mitfühlend, Herr.
Damit all unsere Taten von Liebe geleitet sind,
gib uns deinen Geist, Herr.

 

Migdáleder Mazuera und Mairín Rodríguez, Venzuela

Quelle: www.oikoumene.org/de/resources/prayer-cycle/colombia-ecuador-venezuela