Empathie statt Ignoranz – ein Training für ein solidarisches Miteinander
Unter dem Titel „Empathie statt Ignoranz – Training für ein solidarisches Miteinander“ fand am Montag, 6. Oktober, der Fortbildungstag Gleichstellung im Gemeindehaus Oldenburg-Bloherfelde statt. In verschiedenen Workshops konnten sich die Teilnehmenden in zwei Runden zu den Themen Rassismus, Sexismus, Stereotype und Diskriminierung im Arbeitskontext der ELKiO austauschen. Eingeladen waren Eingeladen alle Mitarbeitenden der oldenburgischen Kirche: aus Verwaltung und Kirchenbüros, Pfarrpersonen; Diakon*innen und Kirchenmusiker*innen.
Die unterschiedlichen Workshops luden laut Vorbereitungs-Team dazu ein, genau hinzusehen, zuzuhören und andere ernst zu nehmen – ohne sich selbst zu verlieren. „Mit Klartext, Impulsen und Übungen wollen wir Raum für ehrliche Fragen und echte Haltung schaffen“, so die Einladung. „Vielfalt ist überall – wir müssen nur hinsehen. Respekt beginnt beim Zuhören. Und Solidarität? Die kann man üben!“ Es ging um Fragen wie: „Wo beginnt Ignoranz – und wie wird aus Mitgefühl echte Haltung?“ Der Fortbildungstag wollte Klartext, Impulse, Übungen – und Platz für ehrliche Fragen anbieten.
„Was bleibt, sind die Herausforderungen das Erlernte nun auch im (Arbeits-)Alltag umzusetzen und sichtbar werden zulassen“, so das Fazit von Doris Vogel-Grunwald, Gleichstellungsbeauftragte der oldenburgischen Kirche. Das Planungsteam rund um die Gleichstellungsbeauftragte schaut zufrieden auf den Tag zurück und kann schon heute Anregungen für das nächste Jahr mitnehmen.
- Es gab folgende Workshops:
„Perspektivwechsel wagen – Rassismus verlernen“ – mit Suraĵ Mailitafi, Chemiestudent, Content Creator und Multiplikator für antirassistische und politische Bildung - „Stereotype auf dem Prüfstand: Warum gibt es sie und wie gehen wird damit um? (Selbst)Erkenntnis garantiert!“ – mit Helga B. Gundlach, Training, Beratung, Moderation, Inter-/Transkulturelle Kompetenz, Diversity, Migration und Flucht, Interkulturelle Öffnung/Vielfaltsorientierte u.v.m.
- „Was ihr einem meiner geringsten... – Umgang mit Sexismus im Alltag“ – mit Björn Kraemer, Bildungsreferent für Prävention von sexualisierter Gewalt, Koordination Multiplikator*innen Programm Prävention sex. Gewalt
- „Umfrage trifft Verantwortung: Ergebnisse hören und Konsequenzen ziehen“ – mit Kim König, Bildungsreferentin für Politische Bildung im Landesjugendpfarramt Oldenburg, und Doris Vogel-Grunwald, Gleichstellungsbeauftragte und AGG-Beschwerdestelle der oldenburgischen Kirche
Zum Vorbereitungs-Team gehörten: Pfarrerin Barbara Bockentin, Marcel Hackler, Kim König, Volker Pickrun und die Gleichstellungsbeauftragte der oldenburgischen Kirche Doris Vogel-Grunwald
BU
Vorbereitungs-Team des Fortbildungstages Gleichstellung (von links nach rechts): Pfarrerin Barbara Bockentin, Kim König, Volker Pickrun und die Gleichstellungsbeauftragte der oldenburgischen Kirche Doris Vogel-Grunwald. Nicht auf dem Foto: Marcel Hackler.
ELKiO/Dirk-Michael Grötzsch