Nr. 196
 
Newsletter der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
 
 
 
 
Aktuelle Meldungen
 
 
 
Inbetriebnahme der restaurierten Orgel in Berne vor großer Kulisse
 

Mit einem Festgottesdienst und einem Konzert von Léon Berben wurde am vergangenen Wochenende die restaurierte Orgel in der St.-Ägidius-Kirche in Berne…

 
 
 
 
 
Tauffest am Weserstrand
 

Am 22. Juni haben die Kirchengemeinden Blexen und Nordenham am Weserstrand ein großes Tauffest gefeiert. Insgesamt wurden 32 Menschen durch die Taufe…

 
 
 
 
 
Ausstellung „ZeitZeug 1945“ in Wilhelmshaven für Grundschulkinder
 

Besuch der Friedens-AG der Grundschule Rheinstraße besuchen Ausstellung „ZeitZeug 1945" mit Erinnerungsschätzen zum Kriegsende 1945 in der Christus-…

 
 
 
 
 
50 Jahre Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Offene Tür“ in Bloherfelde
 

Zum 50-jährigen Jubiläum der Kinder- und Jugendfreizeitstätte „Offene Tür“ (OT) in Bloherfelde / Oldenburg am 22. Juni hat Bischof Thomas Adomeit…

 
 
 
 
 
„Gott liebt DICH!“
 

Die oldenburgische Kirche und die Diakonie im Oldenburger Land haben sich am Samstag gemeinsam unter dem Motto des CSD Nordwest „Wir sind überall! Nie…

 
 
 
 
 
Stark für Schwache: Fünf Jahre „Voslapper Lebensmittelkiste“ 
 

„Stark für Schwache“ – unter diesem Motto stand am Sonntag ein Gottesdienst zum fünfjährigen Jubiläum der „Voslapper Lebensmittelkiste“. Die bunt…

 
 
 
 
 
24 Himmelsstürmer*innen der oldenburgischen Kirche beim Nordseelauf
 

Beim EWE Nordseelauf unter dem Motto „Mach nicht halt – lauf gegen Gewalt“ waren auch in diesem Jahr wieder die „Himmelsstürmer*innen“ der Ev.-Luth.…

 
 
 
 
 
Aufeinander zugehen als Schlüssel für gelingende Gemeindearbeit
 

Im Gespräch mit drei angehenden Pfarrer*innen, die ihr Vikariat im Kirchenkreis Ammerland absolvieren

 

 
 
 
 
 
Mit 26 Buchstaben zum hoffnungsvollen Handeln
 

Synodale des Kirchenkreises Ammerland diskutieren in Friedrichsfehn zeitlichen Fahrplan und Arbeitsweise zur geplanten Gebäudestrategie.

 
 
 
 
 
Kreissynode Oldenburger Münsterland im Zeichen großer Veränderungen
 

Die Frühjahrssynode der Ev.-luth. Kirchenkreises Oldenburger Münsterland am 13. Juni in Lohne stand ganz im Zeichen der angestrebten Veränderungen,…

 
 
 
 
 
Bildung von Gebäudeentwicklungsräumen bis zum Herbst
 

Kreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Wesermarsch beschließt Bildung von Gebäudeentwicklungsräumen bis zum Herbst 2025.

 
 
 
 
 
Zentrales Thema: „GlaubensRäume gestalten“
 

Zentrales Thema der Tagung der Kreissynode im Ev.-luth. Kirchenkreis Delmenhorst/Oldenburger Land am 13. Juni war der zukünftige Umgang mit den…

 
 
 
 
 
Zwei Mitarbeiterinnen absolvieren erfolgreich Angestelltenlehrgänge
 

Am 13. Juni fand erstmalig zentral die Abschussfeier des Niedersächsischen Studieninstituts Oldenburg in der Wandelhall in Bad Zwischenahn statt. Mit…

 
 
 
 
 
Gott ruft die Menschen in die Verantwortung
 

Die Welt brauche den Geist der Vergebung, der Barmherzigkeit und der Hoffnung dringender denn je, betonte der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit in…

 
 
 
 
 
„Herr der Zahlen“ – hoch geschätzt für Sachverstand und Empathie
 

Der langjährige Leiter der Regionalen Dienststelle Friesland-Wilhelmshaven, Kirchenoberamtsrat Burkhard Streich, ist nach 37 Jahren im Dienst der…

 
 
 
 
 
Dorfpartie im Museumsdorf Cloppenburg: „Gottes Segen ist geschenkt“
 

Die Aktion der evangelischen und der katholischen Kirche bringe „etwas mehr Tiefgang“ in die Dorfpartie am Himmelfahrtwochenende, so der Direktor des…

 
 
 
 
 
Empfehlungen aus der Social Media Redaktion
 
 
"Gott liebt DICH!"
 
Pride Month in der oldenburgischen Kirche:
 

Unter dem Motto "Gott liebt DICH!" beteiligt sich die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg auch in diesem Jahr mit vielen Aktionen am Pride Month. Mit Gottesdiensten, Abendveranstaltungen, Präsenz bei verschiedenen CSD-Demonstrationen im Oldenburger Land und einer großen Kampagne bei Instagram zeigen wir Haltung für die Rechte queerer Menschen. Einen Überblick über alle Aktionen finden Sie auf unserem Instagram Kanal.

 
 

 

 

 
 
Veranstaltungen
 
 
 
2000er Hits Chorprojekt
 
 

Erste Probe

Kirchenmusik/Popkonzept

 
 
 
 
 
PopUp - Andacht+Popmusik
 
 

Kirchenmusik/Popkonzept

 
 
 
 
 
PopUp - Andacht+Popmusik
 
 

Kirchenmusik/Popkonzept

 
 
 
 
 
Gebet
 

Gott der Liebe, Gott des Mitgefühls,

inmitten von Tod und Übel,

erbarmst du dich unser:

schützend, gebend und lächelnd

versicherst du uns ständig deiner Obhut.

Schenke uns daran Freude,

besonders heute an unserem Geburtstag,

in dem Wissen, dass deine Liebe Leben ist.

Lehre uns, unsere Tage recht zu zählen,

dass wir ein weises Herz bekommen,

durch ihn, dessen Leben unser Licht geworden ist, Jesus Christus.

 

(Dr. Augustine Musopole, Malawi, AP, S.164, 11-12, 89)

Quelle: www.oikoumene.org/de/resources/prayer-cycle/malawi-zambia