Aktion der evangelischen und der katholischen Kirche bei der Dorfpartie
Die Aktion der evangelischen und der katholischen Kirche bringe „etwas mehr Tiefgang“ in die Dorfpartie am Himmelfahrtwochenende, so der Direktor des Museumsdorfes Cloppenburg, Dr. Torsten Müller, bei der Eröffnung. Die Dorfpartie fand vom 29. Mia bis 1. Juni im Museumsdorf Cloppenburg statt. In und an der kleinen Kirche mitten im Dorf war ein ökumenisches Team an allen vier Tagen aktiv. Mitten im bunten Treiben der Dorfpartie mit Ständen mit Pflanzen, Gartendeko und Kulinarischem war ein großer Marktschirm von weitem zu sehen. Mit immer zahlreicher werdenden farbigen Bändern wurde er geschmückt.
Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, ihre Gedanken zur Frage „Was macht dir Hoffnung?“ auf ein Band zu schreiben und am Schirm zu befestigen. Die Antworten waren vielfältig und gingen von „meine Familie“ über „Menschen, die sich für andere einsetzen“ über „dass es immer wieder Frühling wird“ bis hin zu „mein fester Glaube“. In der Kirche stand der „Segensautomat“, aus dem sich Große und Kleine einen Segensspruch ziehen konnten – wie aus einem Kaugummiautomaten, nur umsonst. Denn „Gottes Segen ist geschenkt“, so die Auskunft der Betreuenden.
Um 12, 14 und 16 Uhr fand darüber hinaus jeweils eine Kurzandacht „Himmlische Momente – 5 Minuten für Dich“ statt. In einer einfachen Liturgie ging es um Träume und Hoffnungen. Kantoren des Kirchenkreises Oldenburger Münsterland, Bläserinnen und Bläser luden in einigen Andachten zum Mitsingen ein. Viele der insgesamt ca. 40.000 Besucherinnen und Besucher der Dorfpartie kamen an der Dorfkirche vorbei, und es kam zu interessanten Gesprächen und Begegnungen. „Sehr viele Menschen haben sich einfach gefreut, dass wir als Kirche hier dabei sind!“, so Diakon Markus Kohring, verantwortlich für innovative missionarische Impulse im Kirchenkreis. Und sicher hat das Beschreiben der Hoffnungsbänder und das Mitnehmen des Segensverses in den einzelnen Menschen noch manches im Verborgenen bewirkt.
Besucherinnen und Besucher waren eingeladen, ihre Gedanken zur Frage „Was macht dir Hoffnung?“ auf ein Band zu schreiben und am Schirm zu befestigen.
Ein Beitrag von Martina Wittkowski.