Oldenburg (epd). Das Oldenburger Edith-Russ-Haus für Medienkunst will wieder mit Stipendien künstlerische Arbeiten fördern. Ausgeschrieben sind drei Produktions- und Aufenthaltsstipendien zu jeweils 12.500 Euro, wie das Edith-Russ-Haus am Dienstag mitteilte. Gefördert werde das ganze Spektrum zwischen Videokunst und netzbasierten Projekten bis hin zu Klang- oder audiovisuellen Installationen. Interessierte können sich bis zum 29. Februar 2024 bewerben.
Die Stipendien für jeweils sechs Monate sollen Projekte in der Zeit von Juli bis Dezember 2024 ermöglichen. In diesem Zeitraum solle die künstlerische Arbeit abgeschlossen werden, hieß es. Die Künstlerinnen und Künstler müssten während dieser Zeit mindestens einen Monat in Oldenburg verbringen. Sie sollen dann mit Workshops, Präsentationen oder Künstlergesprächen in die Angebote des Edith-Russ-Hauses eingebunden werden.
Die Auswahl der Stipendiaten übernimmt eine international besetzte Fachjury. Für das noch laufende Jahr 2023 fiel die Wahl auf Karolina Bregula, Tenzin Phuntsog und Eoghan Ryan. Ihre Arbeiten werden im kommenden Jahr mit Ausstellungen im Edith-Russ-Haus präsentiert.
Das Stipendien-Programm wird seit 2001 von der Stiftung Niedersachsen gefördert. Viele der in Oldenburg entstandenen Arbeiten seien bereits in internationalen Ausstellungen präsentiert und mit Preisen ausgezeichnet worden, hieß es.