Emden (epd). Die Kandidaten für die beiden Kurzfilmwettbewerbe beim 35. Internationalen Filmfest Emden-Norderney stehen fest. Aus rund 500 Einsendungen seien 15 Produktionen aus Deutschland und dem europäischen Ausland für das Programm ausgewählt worden, teilten die Organisatoren am Dienstag in Emden mit. Zehn von ihnen präsentiere das Festival als Uraufführung oder deutsche Erstaufführung.
Das 35. Filmfest läuft vom 11. bis 18. Juni. Im Programm stehen rund 100 Produktionen, die auf sieben Leinwänden auf der Insel Norderney und in Emden gezeigt werden. Während des Festivals werden zahlreiche Preise vergeben, die mit insgesamt 55.000 Euro dotiert sind.
Zehn Filme aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich konkurrieren laut den Organisatoren im Wettbewerb um den Ostfriesischen Kurzfilmpreis. Dem Sieger winke der begehrte «Kamera-Ottifant» und ein Preisgeld von 4.000 Euro. Für den mit 2.500 Euro dotierten Wettbewerb um den «Engelke Kurzfilmpreis der Sparkasse Emden» habe eine Jugendjury aus Schülern und Auszubildenden fünf deutsche Filme nominiert.
Einmal mehr bildeten britische Kurzfilme einen Schwerpunkt im Festivalprogramm, hieß es. Dabei profitiere das Filmfest von der langjährigen Partnerschaft mit dem London Shortfilm Festival. Fünf Filme sollen im «London Short Special» präsentiert werden. Erstmals kooperiere das Festival mit dem niederländischen Noorderlijk Filmfestival in Leeuwarden. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung «Nieuwe Maatjes - Neue Freunde» sollen Kurzfilme aus der Region Friesland/Groningen gezeigt werden.