Hannover (epd). Die hannoversche Landeskirche und die evangelische Hanns-Lilje-Stiftung haben mit dem Konzeptpreis «Resonanzen» für Musikvermittlung drei ungewöhnliche Projekte ausgezeichnet. In der Johannesgemeinde in Tostedt (Kr. Harburg), der St. Liboriusgemeinde in Bremervörde und der St. Martinigemeinde in Brelingen (Reg. Hannover) werden nun musikalische Vorhaben mit bis zu 10.000 Euro pro Projekt gefördert, wie die Landeskirche am Freitag in Hannover mitteilte. Mit dem bereits zum zweiten Mal verliehenen Preis sollen neue kreative Formate mit Chören und Musikgruppen entwickelt werden.
In Tostedt planen die Musikerinnen Lenka Zupkova, Kerstin Petersen und Ada Namani unter der Überschrift «Imagine Heaven» eine moderierte Klang-Licht-Reise mit Chorgruppen und Publikum. In der Bremervörder St.-Liborius-Kirche will der Multiinstrumentalist und Komponist Vlady Bystrow eine Performance für Chor, Elektronik, Blechbläser, Orgel, Bilder und Bewegung zur biblischen Offenbarung des Johannes umsetzen. In Brelingen wollen das Streicherensemble «Quartett Plus 1» und die Theaterpädagogin Verena Ries unter der Überschrift «Happy Birthday Death» der Frage nachgehen, wie Musik beim Trauern helfen kann.
Der Konzeptpreis ist ein gemeinsames Projekt der Hanns-Lilje-Stiftung und der Initiative «Vision Kirchenmusik» der hannoverschen Landeskirche. Im Rahmen von «Vision Kirchenmusik» werden seit 2014 Konzepte entwickelt und realisiert, die Kirchenmusik einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen sollen.