Hamburg/Bremerhaven (epd). Das Internationale Maritime Museum Hamburg zeigt ab Freitag die Sonderausstellung «Breaking the Surface. Frauen in der Meeresforschung». Bis zum 30. Dezember würden elf deutsche Frauen der Gegenwart vorgestellt, die oft gegen Widerstände die maritime Wissenschaft voranbringen, wie das Museum am Montag mitteilte. Die herausragende Leistungen namhafter Frauen in der Meeresforschung seien lange im Verborgenen geblieben. Die Porträts stammen von der Fotografin Marzena Skubatz.
Die Ausstellung auf Deck 7 setze Tatendrang, Wissen, persönliche Neugier und Erfahrung von elf Wissenschaftlerinnen in Szene. «Wir präsentieren Porträts und Stimmen von Forscherinnen, die aktuell an Instituten hierzulande Akzente setzen», sagte Projektleiterin Sonja Schäfer. Gemeinsam mit der Universität Hamburg und in Kooperation mit der Deutschen Allianz Meeresforschung würden die weiblichen Hauptpersonen «auf unkonventionelle Art» vorgestellt, hieß es.
Zu den porträtierten Forscherinnen zählen unter anderem die Professorinnen Johanna Baehr (CEN Universität Hamburg), Antje Boetius (zuletzt Alfred-Wegener-Institut) und Katja Matthes (GEOMAR).