Zum Hauptinhalt springen

Hannover (epd). Im Schuljahr 2025/2026 nehmen in Niedersachsen erstmals mehr als 360.000 Kinder am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch teil. Zu den bestehenden seien neue teilnehmende Bildungseinrichtungen dazugekommen, teilte das niedersächsische Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft am Mittwoch in Hannover mit.

In insgesamt 1.578 Schulen und 1.031 Kitas könnten Kinder unterschiedlicher Altersklassen von möglichst regional und saisonal erzeugtem Obst und Gemüse und von Milch profitieren, hieß es. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl der teilnahmeberechtigten Kinder demnach um rund 30.000 gestiegen.

Den Angaben zufolge fördern die Europäische Union und das Land Niedersachsen das Programm mit rund 7,2 Millionen Euro, rund 4 Millionen davon stammen aus Landesmitteln. Die Zielgruppe des Schulprogramms in Niedersachsen sind Kindertageseinrichtungen, Schulkindergärten, Grundschulen, Förderschulen, Landesbildungszentren sowie weiterführende Schulen.