Oldenburg (epd). Das Team des Oldenburger Kältebusses versorgt ab Sonntag wieder wohnungslose oder andere Menschen in Not mit heißen Speisen, Getränken. Bis zum 29. März 2026 werde der Bus der Johanniter-Unfall-Hilfe dienstags und freitags von 18 bis 19.30 Uhr und sonntags von 17 bis 18.30 Uhr auf dem Bahnhofsplatz stehen, teilten die Johanniter am Dienstag mit.
«Wir stellen fest, dass sich die Armut immer weiter ausbreitet und die Not immer größer wird», sagte der Leiter Kältebus-Teams, Jörg Bohlken: «Gerade die Schwächsten der Gesellschaft leiden besonders unter der aktuellen Lage. Wir versuchen, die ärgste Not ein klein wenig zu lindern.»
Zum Auftakt habe der Bus unter anderem acht Liter Kaffee, 4,5 Liter Wasser, 50 bis 100 Würstchen im Brötchen, 16 Liter Suppe sowie Mützen und Handschuhe an Bord hieß es. Zusätzlich könnten Schlafsäcke abgegeben werden, die bei Temperaturen von bis zu minus 15 Grad Celsius verwendet werden können. Auch einige «Sleep Pods», kleine Notzelte, könnten verteilt werden.
Die unmittelbare und dringend benötigte Hilfe wird den Johannitern zufolge vollständig durch Spenden finanziert. Neben Geldspenden sind dabei gespendete Schlafsäcke und Isomatten willkommen, die auch gegen die Kälte bei Minusgraden helfen. Auch Bekleidung kann nach Rücksprache im begrenzten Umfang gespendet werden.