Zum Hauptinhalt springen

Hannover/Norden (epd). Genau 27.500 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen haben in diesem Jahr ihre Abiturprüfung bestanden. Zugelassen zu den Abschlusstests waren 29.360 Schülerinnen und Schüler, wie das Landeskultusministerium am Donnerstag in Hannover mitteilte. Der Notendurchschnitt habe 2,45 betragen und damit exakt dem Wert des Vorjahres entsprochen.

Der beste niedersächsische Abiturient kommt aus der ostfriesischen Stadt Norden. Giulian Luca La Rocca vom dortigen Ulrichsgymnasium erreichte die volle Punktzahl - das Maximalergebnis von 900 Punkten. Seit 2016 ist er laut Ministerium erst der vierte Abiturient, dem es gelungen ist, die maximal mögliche Punktzahl zu erreichen.

anach folgten Maria Tjaden von der Liebfrauenschule in Oldenburg mit 895 Punkten sowie Tankred Prüße vom Gymnasium Lehrte bei Hannover und Oliver Christian Söhl vom Gymnasium Warstade in Hemmoor bei Cuxhaven mit jeweils 893 Punkten. Giulian Luca La Rocca erhielt aufgrund der höchsten Punktzahl einen Bildungsgutschein im Wert von 500 Euro. Die drei anderen erhielten einen Gutschein im Wert von jeweils 250 Euro.

Insgesamt 550 Schülerinnen und Schüler erreichten den Angaben des Ministeriums zufolge mit ihrer Punktzahl die Abiturnote 1,0. Das entspricht zwei Prozent aller Prüflinge. 11,4 Prozent erreichten in diesem Jahr einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser. 28,3 Prozent schafften einen Notendurchschnitt von 2,0 und besser.