Hannover (epd). Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi (SPD) hat angesichts der «Woche des bürgerschaftlichen Engagements» die Bedeutung von Freiwilligendiensten hervorgehoben. «Freiwilligendienste sind wichtige Erfahrungsräume für junge Menschen, die Gesellschaft aktiv mitzugestalten und positiv weiterzuentwickeln», sagte der Politiker am Freitag in Hannover zum Auftakt der Veranstaltungsreihe. Die «Woche des bürgerschaftlichen Engagements» läuft bis zum 21. September.
Bei den Freiwilligendienste engagieren sich zumeist junge Menschen im Anschluss an die Schulzeit in den Bereichen Soziales, Kultur, Bildung, Umwelt- und Naturschutz, Sport oder Integration. Jährlich absolvieren bundesweit etwa 100.000 Menschen einen solchen Dienst. In Niedersachsen sind es bis zu 10.000. Die meisten Freiwilligen (80 Prozent) sind bis zu 27 Jahre alt.
Allein die Zahl der Freiwilligen zeige, dass junge Menschen mitwirken und Verantwortung übernehmen wollten, betonte Minister Philippi. Im August und September ist nach Angaben des Sozialministeriums in den meisten Einsatzstellen der Jahrgang 2025/2026 in die Freiwilligendienste gestartet.