Verantwortung für die ganze Kirche
Die Synode übernimmt stellvertretend für die Kirchengemeinden die geistliche und rechtliche Verantwortung für das Leben der Kirche. Sie besteht zu einem Drittel aus Pfarrerinnen und Pfarrern sowie zu zwei Dritteln aus anderen Gemeindegliedern. 54 Mitglieder (36 Kirchenälteste oder sonstige im kirchlichen Leben bewährte Gemeindeglieder sowie 18 Pfarrerinnen und Pfarrer) werden von den Kreissynoden gewählt. Weitere sechs Synodale werden vom Oberkirchenrat berufen, dazu zählen auch zwei Jugenddelegierte.
Bei der ersten Versammlung hat jeder Synodale folgendes Gelöbnis abzulegen: „Ich gelobe vor Gott, mein Amt zu führen in der Bindung an Gottes Wort und treu dem Bekenntnis und den Ordnungen der Kirche.“ Die Ablegung des Gelöbnisses ist begründend für das Amt des Synodalen. Für jede/n gewählte/n oder berufene/n Synodale/en ist ein Ersatzmitglied zu bestimmen, das im Falle zeitlicher oder dauernder Verhinderung für sie/ihn eintritt.
Die wesentliche Arbeit der Synodalen geschieht in den Ausschüssen. Verhandlungsgegenstände werden in der Regel in Ausschüssen vorberaten. Folgende sechs Ausschüsse werden auf Vorschlag des Geschäftsausschusses von der Synode gebildet:
- Ausschuss für theologische und liturgische Fragen, Schöpfungsverantwortung, Mission und Ökumene;
- Finanz- und Personalausschuss;
- Rechts- und Verfassungsausschuss;
- Ausschuss für Gemeindedienst, Seelsorge und Diakonie;
- Ausschuss für Jugend, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit;
- Rechnungsprüfungsausschuss.
Hinzu kommt der Kirchensteuerbeirat.
Die/der Präsident*in leitet die Synode. Für die Zeit, in der die Synode nicht tagt, ist der Gemeinsame Kirchenausschuss die ständige Vertretung.
Kontakt
Elisabeth Terhaag
Dezernat Bischof-Synodenbüro
- Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
- +49 441 7701-174
- +49 441 7701-2199
- synode@kirche-oldenburg.de
Ausschüsse der 49. Synode
Ausschüsse
Die wesentliche Arbeit der Synodalen geschieht in den Ausschüssen. Verhandlungsgegenstände werden in der Regel in Ausschüssen vorberaten. Folgende sechs Ausschüsse werden auf Vorschlag des Geschäftsausschusses von der Synode gebildet:
- Ausschuss für theologische und liturgische Fragen, Schöpfungsverantwortung, Mission und Ökumene
- Finanz- und Personalausschuss
- Rechts- und Verfassungsausschuss
- Ausschuss für Gemeindedienst, Seelsorge und Diakonie
- Ausschuss für Jugend, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit
- Rechnungsprüfungsausschuss
Synodentermine
Termine
Synodentermine der 49. Synode
11. Tagung
22. – 24. Mai 2025
12. Tagung
20. – 22. November 2025
Synodentermine der 50. Synode
Konstituierende Tagung
09.-10.01.2026
1. Tagung
28. – 30.05.2026
2. Tagung
19. - 21.11.2026
3. Tagung
27. – 29.05.2027
4. Tagung
18. – 20.11.2027
5. Tagung
18. – 20.05.2028
6. Tagung
23. – 25.11.2028
7. Tagung
24. – 26.05.2029
8. Tagung
22. – 24.11.2029
9. Tagung
16. - 18.05.2030
10. Tagung
21. – 23.11.2030
11. Tagung
15. – 17.05.2031
12. Tagung
20. – 22.11.2031