Zum Hauptinhalt springen

Mon Cœur languit – Französische Chor- und Orgelmusik

So, 25.05.2025, 18:00 Uhr

Schlosskirche Varel
Schlossplatz 3
26316 Varel

Französische Chormusik gilt als besonders melodisch und „singbar“. Wegen ihrer zumeist schlichten Anlage der Singstimmen mit schwebend-schillernder Harmonik bei ausgewogener Form wird ihr oft eine tänzerische Leichtigkeit und feierliche Eleganz zugeschrieben. Dies gilt umso mehr für die liturgische Musik zur Lobpreisung Gottes.



Deshalb widmet sich der Demantius-Chor Oldenburg unter Leitung von Dorothee Bauer der großen Anzahl von Psalmvertonungen aus Frankreich von der Renaissance bis in die Moderne. Es erklingen anlassbezogene Hymnen z.B. zum Abendmahl (Tantum ergo, Adoro te) und die marianischen Antiphonen (Tota pulchra es Maria, Sub tuum praesidium).

Musikalische Form ist v.a. die motettische Komposition, ausgehend von der frühen Mehrstimmigkeit (C. de Sermisy, C. Goudimel) über barocke Formen mit Generalbass (M.-A. Charpentier) bis zur einfachen, aber klanglich farbigen Weise der Romantik (u.a. C. Franck, M. Bonis) und der modernen Tonsprache des 20. Jh. (M. Duruflé), die den gregorianischen cantus firmus aufgreift. Als Beispiel der orgelbegleiteten Motette ist C. Francks „Domine non secundum“ vertreten. Zwischen den Chorstücken erklingen Sätze aus der zweiten Orgelsuite von L.-N. Clérambault, einem herausragenden Komponisten der französischen Barockmusik.

Der Chor lädt die Zuhörer ein zu einer Reise ins Land der großen Kathedralen, in denen diese Musik erschaffen und gesungen wurde und wird.

Art der Veranstaltung / Kategorie Konzerte / Theater / Musik
Zielgruppe Alle Zielgruppen
Eintritt Eintritt frei, Spende am Ausgang erbeten.
Karte Ort auf Karte anzeigen
Veranstalter Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Varel Schlossplatz 3 26316 Varel kirchenbuero.varel@kirche-oldenburg.de