Zum Hauptinhalt springen

Sinfoniekonzert

Sonntag, 7.9. 17 Uhr

Neues Wilhelmshavener Sinfonieorchester

Stadtkirche
Am Kirchplatz 28
Jever

Sinfoniekonzert
Von Plakat Sinfoniekonzert

Liebe Konzertbesucher,
Im Fokus des nächsten Konzertes des Wilhelmshavener Sinfonieorchesters steht die Musik der Romantik.
Im ersten Teil des Konzertes gibt es Orchesterlieder von Schubert in Orchesterfassungen von Reger, Liszt und Brahms sowie zwei Lieder aus Mahlers „Des Knaben Wunderhorn“ zu hören.
Die aus Jever stammende Sopranistin Frauke Becker wird diese wunderbaren und sehr anspruchsvollen Lieder zusammen mit dem Wilhelmshavener Sinfonieorchester interpretieren. Sie studierte Gesang in Lübeck und Berlin, immer wieder zieht es sie zurück an die Nordseeküste und sie trat in unserer Region bei Liederabenden und bei Oratorienkonzerten mit der Stadtkantorei Jever auf.
Im ersten Teil wird außerdem noch das Vorspiel zum 3. Akt aus der Oper „Der Bärenhäuter“ von Siegfried Wagner, dem Sohn Richard Wagners, gespielt. Um 1900 war dieses Werk eine der meistgespielten Opern in Deutschland und heute zu Unrecht fast vergessen.

In der zweiten Konzerthälfte erklingt eines der bekanntesten und schönsten Meisterwerke der klassischen Musik, Schuberts Sinfonie Nr.7 h-Moll, die „Unvollendete“. So wird es auch in diesem Programm des Orchesters neben bekanntem wieder einmal vieles zu entdecken geben.

Marcus Prieser wird nicht nur dirigieren, sondern auch durch das Programm führen.



Hier das komplette Programm:

Franz Schubert (1797-1828):
I. “Die junge Nonne” D821, orchestriert von Franz Liszt
II. Romanze aus “Rosamunde” D797,3b
III. „Geheimes“ D719, orchestriert von Johannes Brahms.
IV. „Du bist die Ruh“ D776, orchestriert von Max Reger

Siegfried Wagner (1869-1930):
Vorspiel zum 3. Akt aus „Der Bärenhäuter“

Gustav Mahler (1860-1911):
I. „Wo die schönen Trompeten blasen“
II. „Wer hat dies Liedlein erdacht“

Franz Schubert (1797-1828):
Sinfonie Nr. 7 in h-Moll D759 „Unvollendete“
I. Allegro moderato
II. Andante con moto

Zu beiden Veranstaltungen sind die Karten über die bekannten Vorverkaufstellen der Musikschule (0 4421 - 16 40 28) zu erwerben. (Und vielleicht notieren Sie sich auch schon den 14. und 15.02.2026, da konzertieren wir erneut. Wie üblich in Sengwarden und Jever.)

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Art der Veranstaltung / Kategorie Konzerte / Theater / Musik
Eintritt Karten zum Pries von 9,- € (ermäßigt 3,- €) können an der Abendkasse gekauft werden, oder im Vorverkauf bei der Musikschule Wilhelmshaven (Tel. 04421 / 16 40 28).
Karte Ort auf Karte anzeigen
Veranstalter Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Jever Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Jever Am Kirchplatz 13 26441 Jever kirchenbuero.jever@kirche-oldenburg.de Tel. 04461/9338-0
Fax 04461/9338-18