Bilanzbuchhalter *in (m/w/d)
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Die Gemeinsame Kirchenverwaltung mit ihren ca. 250 Mitarbeiter*innen an insgesamt sechs Standorten unterstützt mit ihren Dienstleistungen die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg, die 107 Kirchengemeinden und die sechs Kirchenkreise und besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen:
Bilanzbuchhalter*in als Fachkraft Doppik (m/w/d) mit E10 TV-L in einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit 50 v.H. (derzeit 19,25 Wochenstunden) und
Bilanzbuchhalter*in als Fachassistenz Finanzen / Haushalt (m/w/d) mit E 9 a TV-L in mehreren bis zum 31.12.2026 befristeten Teil- und/oder Vollzeitbeschäftigungen – auf Grundlage von 100 v.H. (derzeit 38,5 Wochenstunden) bei Vollzeitbeschäftigung.
Der Einsatz kann an den Standorten Bad Zwischenahn, Delmenhorst, Nordenham oder Oldenburg nach Absprache erfolgen.
Die Besetzung kann in Kombination beider Stellen erfolgen.
Ihr Verantwortungsbereich umfasst u. a.
als Fachkraft Doppik:
-
die Erstellung von doppischen Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen/Bilanzen,
-
die Gremienbetreuung und Teilnahme an deren Sitzungen sowie die Präsentation von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen,
-
die Mitwirkung bei der Anlagenbuchhaltung,
-
die Mitwirkung bei der Prüfung und Erstellung von Berichten und Statistiken,
-
Ansprechperson sein für Fachbereiche und Kirchengemeinden hinsichtlich haushaltsrechtlicher und jahresabschlussspezifischer Fragen und die Unterstützung bei internen und externen Prüfungen.
als Fachassistenz Finanzen / Haushalt:
-
die Erstellung von doppischen Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen/Bilanzen,
-
die Gremienbetreuung und Teilnahme an deren Sitzungen sowie die Präsentation von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen,
-
Auskünfte und Beratungen zu der laufenden Haushaltsbewirtschaftung und
-
die Kindergartenfinanzierung.
Wenn Sie
-
eine abgeschlossene Ausbildung als Bilanzbuchbuchhalter*in und
-
einschlägige Erfahrungen im Finanzbereich sowie Kenntnisse in der kaufmännischen Finanzbuchhaltung besitzen,
-
ein gutes Zahlenverständnis und Freude am Umgang mit Zahlen haben,
-
die kaufmännische /doppische Buchführung beherrschen,
-
Erfahrungen mit der Software Navision/New System, Word, Excel und Outlook mitbringen,
-
soziale Kompetenz haben sowie gerne im Team arbeiten und
-
grenzachtende Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen als Ihre Stärke bezeichnen
sowie für die Stelle Fachkraft Doppik zusätzlich
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r mit dem erfolgreich abgeschlossenen Angestellten-Lehrgang II oder ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium haben,
freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Wir bieten
- eine Vergütung - je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen und Übertragung entsprechender Tätigkeiten - nach der Entgeltgruppe E 10 für die Stelle Fachkraft Doppik und nach der Entgeltgruppe E 9 a für die Stelle Fachassistenz Finanzen / Haushalt des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit allen üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- eine Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL),
- die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (Hansefit),
- flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Arbeitszeitrahmens von 6-21 Uhr auf Grundlage einer attraktiven Dienstvereinbarung für eine ausgewogene Work-Life-Balance,
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens und des Dienstradleasings,
- 30 Tage regelmäßigen Urlaub (bei 5-Tage-Woche) und zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember (Heiligabend und Silvester),
- die Teilnahme an Fachfortbildungen und
- einen krisensicheren Arbeitsplatz entsprechend dem öffentlichen Dienst.
Kontakt zum Arbeitgeber
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Deutschland
Herr Tasso von der Burg