Gemeindepfarramt in Emstek/ Cappeln
Ev.Luth. Kirche in Oldenburg
Wir suchen einen neuen Pastor/eine neue Pastorin (m/w/d) oder zwei Pastor*innen, die sich die 100 %-Stelle teilen.
Unsere Kirchengemeinde liegt verkehrsgünstig (A 1 u. A 29) im Städtedreieck Oldenburg-Bremen-Osnabrück in einer wirtschaftlich starken Region mit dynamischen mittelständischen Betrieben. Von den ca. 3.000 Gemeindemitgliedern leben ca. 2.000 im Gemeindeteil Emstek und ca. 1.000 in Cappeln. Emstek hat insgesamt ca. 12.500 und Cappeln rund 9.000 Einwohner. Wir haben eine Kirche in Emstek und in Cappeln sowie das Pfarrhaus und den Friedhof in Emstek.
Aufgabenbeschreibung
Wir wünschen uns einen Pfarrer/eine Pfarrerin, der/die
- die seelsorgerischen Kontakte in der Gemeinde pflegt und offen auf andere Menschen zugeht
- zusätzliche Impulse für die Gemeindearbeit und für unsere Gottesdienste mitbringt
- neue Angebote für und mit Kindern und Jugendlichen sowie Familien entwickelt
- den christlichen Glauben lebt, den Menschen nahebringt und sie dafür neu begeistert
- die Gemeinde in der Öffentlichkeit und die Ökumene im katholischen Umfeld engagiert vertritt
- sich auf die vielfältigen Aufgaben und Gestaltungs-möglichkeiten und eine gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit im Team mit dem Gemeindekirchenrat und unseren Mitarbeitenden freut
Voraussetzungen
Wenn Sie in einer Gliedkirche der EKD anstellungsfähig sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung in Form einer zuammengefassten PDF-Datei, bis zum 31. März 2025. Für Bewerber*innen aus anderen Gliedkirchen der EKD gehört ein Auswahlgespräch für die oldenburgische Kirche am 03. April 2025 zum weiteren Verfahren.
Mitglied in einer evangelischen Landeskirche
Wir bieten
Darauf können Sie sich freuen:
- Die starke Gemeinschaft in der Kirchengemeinde
- Eine junge Kirchengemeinde (über 20 % unter 18 J.)
- Einen offenen und engagierten Gemeindekirchenrat
- Den Bibelgesprächskreis, zwei Frauenkreise, eine Eltern-Kind-Gruppe, den Posaunenchor
- Die einsatzfreudigen Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter (u.a. Bürokraft, Organisten, Predigtlektoren)
- Viele Taufen und Trauungen, jede Woche Abendmahl
- Das gute Miteinander in Ökumene und Gesellschaft
- Die gesellschaftlichen Mitwirkungsmöglichkeiten über Vereine, Sport, Kultur, Schulen, Feuerwehr
- Eine vielseitige örtliche Infrastruktur mit zentrums-nahen Einkaufsmöglichkeiten
- Die hohe kinder- u. familienfreundliche Wohn- und Lebensqualität (gute Kitas u. Schulen, Hallenbad)
- Eine landschaftlich reizvolle Umgebung (weit verzweigtes Radwegenetz, Badesee, Urwald Baumweg)
- Kulturelle Einrichtungen im benachbarten Cloppenburg (u.a. Museumsdorf, Kulturbahnhof, Stadthalle)
Kontakt zum Arbeitgeber
Ev.Luth. Kirche in Oldenburg
Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Deutschland
Frau Gudrun Mawick