Auf dem evangelischen Portal «trauernetz.de» kann man am Ewigkeitssonntag (23. November) wieder an verstorbene Angehörige erinnern. Erstmals gibt es die Andacht auch im Livestream.
München/Hannover (epd). Am Ewigkeitssonntag (23. November) lädt das evangelische Portal «trauernetz.de» wieder zu einer digitalen Andacht ein. Dabei könne online verstorbener Angehöriger und Freunde gedacht werden, teilte die bayerische Landeskirche am Donnerstag mit. Der digitale Gedenkgottesdienst findet erstmals nicht nur als Chat, sondern auch als Livestream statt. Beginn der Online-Andacht ist um 18 Uhr.
Die Plattform «trauernetz.de» ist ein gemeinsames Angebot der evangelischen Landeskirchen in Baden, Bayern, Hannover, in Hessen und Nassau, der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). In diesem Jahr wird die Andacht erstmals gemeinsam mit dem evangelischen Trauerportal «gedenkenswert.de» gestaltet.
Bis 21. November (12 Uhr) könnten die Namen Verstorbener in ein digitales Trauerbuch auf «trauernetz.de» eintragen werden. Diese Namen sollen dann während der Online-Andacht im Livestream und im Chat vorgetragen werden. «Trauer ist zutiefst persönlich», sagte Pfarrerin Maike Roeber (Trier). «Mit der Chat-Andacht bieten wir einen geschützten Raum, um namentlich an Verstorbene zu denken und so der eigenen Trauer Ausdruck zu geben.»