Zum Hauptinhalt springen

Für eine erste Einschätzung, ob ein Bau- und Sanierungsvorhaben oder Maßnahmen zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz Fördermittel erhalten können, hilft der Förder.Weg.Weiser.

In diesem Tool sind Förderprogramme des Bundes, des Landes Niedersachsen und der oldenburgischen Kirche hinterlegt. Entscheidend ist, dass vor Beginn einer Maßnahme eine Antragstellung erfolgt. Wichtig ist daher bei Bauvorhaben die Kontaktaufnahme mit der Fachabteilung Bau, die zu den Förderprogrammen beraten kann und ggf. noch weitere Möglichkeiten z.B. EU-Förderprogramme kennt.

Kontakt
bau.zds@kirche-oldenburg.de

Der Ökofonds ist das Programm der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg mit dem Ziel, Maßnahmen zur Senkung des Energiebedarfs, Steigerung der Effizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien an Gebäuden zu fördern. Die Antragstellung muss vor Beginn der Maßnahme erfolgen.

Kontakt
bau.zds@kirche-oldenburg.de

Der Grüne Topf ist ein Förderprogramm für die Kindertagesstätten, Kirchengemeinden und Einrichtungen der Kirchenkreise (z.B. Familienbildungsstätten, Kreisjugenddienste) der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Förderfähig sind Maßnahmen, die den Energie- und Ressourcenverbrauch der Einrichtung senken, die Mitwelt schützen und/oder den fairen Handel unterstützen. Die Einrichtungen können alle zwei Jahre maximal 1.000 Euro beantragen.
Projektbeispiele sind:

  • Zeitgemäße Fahrradabstellanlagen
  • Insektenfreundliche Bepflanzung
  • Bildungsmaterial
  • Regenwassertank
  • Leuchtmittel-Tausch

Kontakt
umwelt@kirche-oldenburg.de 

Wer sich ganz umfassend über Fördermittel informieren möchte, dem sei die Förderdatenbank des Bundes empfohlen.