Veronika Skuplik ist international gefragte Barockgeigerin und prägende Musikerin im Bereich der historischen Aufführungspraxis. Sie verbindet sich in einem herausragenden Konzert am kommenden Samstag, 8. November, um 18 Uhr in der St. Laurentius-Kirche in Langwarden mit Krzysztof Urbaniak, einem der führenden Organisten und Professor für historische Orgel in Bremen. Gemeinsam lassen beide Künstler das Motto „Musica est divinum donum – Musik ist eine göttliche Gabe“ in Klang und Raum erfahrbar werden.
Die Kirche in Langwarden ist geprägt durch außergewöhnliche Kunstwerke aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Onno Dircksen, der Geselle des großen Bildhauers Ludwig Münstermann erschuf im Auftrag von Pastor Melchior Meyer 1652 den Altar mit seinen Atlanten. Annemarie Schrage von der Ludwig Münstermann Gesellschaft wird zwischen den Musikstücken das Kunstwerk erläutern. Aus dem Jahr 1650 stammt die historische Orgel aus der Werkstatt des bekannten Hermann Kröger, deren Klang bis heute tief beeindruckt. Das Programm bietet Werke von Dieterich Buxtehude, Andreas Oswald, Georg Böhm und Giovanni Pandolfi Mealli.
Ergänzt wird das Konzert durch kunst-theologische Einführungen von Pfarrer Tom O. Brok.
Das Konzert findet im Rahmen des Ludwig Münstermann Festivals statt und in Kooperation mit dem Forum Neue Kunst Oldenburg.
Samstag, 8. November, 18 Uhr
St. Laurentius, Langwarden
Butjadinger Straße 98, 26969 Butjadingen
Weitere Informationen unter: www.muenstermannfestival.de
Abendkasse oder Online-Ticket:
https://forumneuekunst.reservix.de/tickets-iii-musica-est-divinum-donum-muenstermann-festival-in-butjadingen-st-laurentius-kirche-am-8-11-2025/e2452644

