Bischof Thomas Adomeit eröffnet am 4. Juli um 19 Uhr an der Skulptur „Der 7. Schöpfungstag“ die Andachtsreihe
Und wieder ist es soweit: Die beliebte ökumenische Andachtsreihe „Kirche am Deich“ findet auch in diesem Sommer wieder statt - wie seit nunmehr zwanzig Jahren. 2004 rief Pfarrerin Elke Andrae die „Gottesdienste einmal anders“ ins Leben. Und die haben sich bis heute bewährt. Bis zu 250 Gäste - Einheimische ebenso wie Urlauber - bilden bei den einzelnen Andachten die „Deichgemeinde“.
Geblieben ist das Konzept: Die Kirche kommt zu den Menschen. In Dangast geschieht das an immer anderen Orten mit immer neuen Erklärungen, mit immer anderen Meditationen, mit immer anderer Musik - aber immer unter freiem Himmel, wenn nicht gerade ein Unwetter über das Nordseebad tobt.
Und immer wieder gibt es Überraschungen und Neuigkeiten. So geben in diesem Jahr gleich drei neue Pfarrer ihr Debüt bei der „Kirche am Deich“: Das sind Pfarrer Ludger Becker von der katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius in Varel, Pfarrer Jann-Hendrik Weber von der ev.-freikirchlichen Gemeinde Varel und Priester Jörg Kramer von der Neuapostolischen Kirche Varel. Und von der Ev.-luth. Kirche sind aus Varel Dirk Strobel, Edgar Rebbe, Ulrike Burkardt und Dr. Maike Mittelsteiner dabei.
Eröffnet wwird die Reihe am 4. Juli um 19 Uhr von einem ganz besonderen Gast: Der Bischof der Kirche Oldenburg, Thomas Adomeit, hält die Andacht. Und dabei sein wird auch Elke Andrae, die Gründerin der Reihe, die an der Skulptur „Der 7. Schöpfungstag“ an der Kurhaus-Promenade an den Ursprung dieser Andachten erinnert - genau dort, wo einst alles begann.
Musikalisch reicht die Bandbreite vom Posaunenchor Varel über Chöre unter der Leitung von Gaby Menzel (darunter auch ein Hospizchor!) bis zu den Dudelsäcken und Trommeln der „Moorland Drums & Pipes“ und dem Gospelchor „Amatöne“. Phillip Theesfeld wird gemeinsam mit Bernd Grafe wieder die Gäste begeistern, die Familie Splettstößer mit Freunden ist wieder dabei, zu hören ist auch der Männerchor der Neuapostolischen Kirche. Und erstmals dabei ist die OMS Brassband der Showband Rastede - und die wiederum gehört zu den besten Marchingbands der Welt.
Zu den Ortskundigen gehören Konstanze Radziwill, Dirk Janßen, Hannes Tapken, Johann Taddigs, Sönke Klug, Lars Klein und Ina Hensiek. Die Lektoren sind Oskar Lehmann, Mattis Hoffmann, Edo Tapken, Rieke-Christin Immel, Sarah Krüssmann und Steffi Schieck-Schmidt.
Organisiert wird die Reihe wieder vom Gästeführer und Dangast-Kenner Karl-Heinz Martinß und von Wolfgang Müller von der ev.-luth. Gemeinde Varel. Übrigens sind Worte und Musik nun noch besser zu hören: Dank einer neuen und hochwertigen Verstärkeranlage, die in diesem Jahr erstmals hier eingesetzt wird - also noch eine Premiere!
Das Programm in den kommenden Wochen:
 Kirche am Deich: Immer woanders
4. Juli, 19 Uhr
 Skulptur 7. Schöpfungstag, Kurhaus-Promenade
 Meditation: Bischof Thomas Adomeit
 Musik: Posaunenchor Varel; Ltg. Michael Karusseit
 zum Ort: Pfarrerin Elke Andrae / Lektor: Oskar Lehmann
11. Juli, 19 Uhr
 Garten des Franz-Radziwill-Hauses, Sielstraße
 Meditation: Pfarrer Ludger Becker, St. Bonifatius Varel
 Musik: Gaby Menzel - Jade-Chor und Gäste aus dem Hospiz-Chor Varel
 zum Ort: Konstanze Radziwill / Lektor: Mattis Hoffmann
18. Juli, 19 Uhr
 Pegelhaus am Hafen
 Meditation: Pfarrerin Dr. Maike Mittelsteiner
 Musik: OMS Brassband der Showband Rastede, Ltg. Jochen Ackermann
 Klavier: Katharina Kapustin
 zum Ort: Hannes Tapken / Lektor: Mattis Hoffmann
25. Juli, 19 Uhr
 Weltnaturerbeportal, Edo-Wiemken-Straße
 Meditation: Pastor Jann-Hendrik Weber, Ev.-freik. Gemeinde
 Musik: Phillip Theesfeld/Bernd Grafe
 zum Ort: Johann Taddigs / Lektor: Edo Tapken
1. August, 19 Uhr
 Strand vor dem Friesendom, Edo-Wiemken-Straße
 Meditation: Pfarrerin Ulrike Burkardt
 Musik: Fam. Splettstößer und Freunde
 zum Ort: Sönke Klug / Lektorin: Steffi Schieck-Schmidt
8. August, 19 Uhr
 Nationalparkhaus, Zum Jadebusen 179
 Meditation: Pfarrer Dirk Strobel
 Musik: Moorland Drums & Pipes / Klavier: Christian Müller 
 zum Ort: Lars Klein / Lektorin: Rieke-Christin Immel
15. August, 19 Uhr
 Kurhaus-Strand,  An der Rennweide
 Meditation: Priester Jörg Kramer
 Musik: Männerchor der Neuapostolischen Kirche
 Klavier: Wolfgang Adomeit
 zum Ort: Ina Hensiek / Lektorin: Sarah Krüssmann
22. August, 19 Uhr
 Kurhaus Dangast,  An der Rennweide
 Meditation: Pfarrer Edgar Rebbe 
 Musik: Gospelchor Amatöne; Ltg. Jonas Kaiser
 zum Ort: Dirk Janßen / Lektorin: Rieke-Christin Immel

