Oktober 2025
31. Oktober 2025, 17:00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst zum Reformationstag, St. Petri Kirche, Westerstede
November 2025
3. November 2025
Gottesdienst zur Feier zum 25jährigen Ordinationsjubiläum, St. Johannes-Kirche Bad Zwischenahn
6. - 12. November 2025
VELKD-Bischofskonferenz und EKD-Synode, Dresden
19. November 2025, 17:00 Uhr
Gottesdienst zur Eröffnung des Johanniter Frauen- und Kinderschutzhauses in Oldenburg
20. – 21. November 2025
12. Tagung der Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
28. November 2025 11:00 Uhr
Andacht zur Verabschiedung von Pfarrerin Sabine Spieker-Lauhöfer
30. November 2025, 18:00 Uhr
Gottesdienst Eröffnung des Kirchenjahres, St. Matthäus Kirche, Rodenkirchen
Dezember 2025
1.– 3. Dezember 2025
Versammlung des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes, Augsburg
21. Dezember 2025
Radiogottesdienst, Auferstehungskirche, Steinfeld
24. Dezember 2025, 23:00 Uhr
Christmette, St. Lamberti-Kirche, Oldenburg
Thomas Adomeit
Dezernat Bischof
- Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
- +49 441 7701-111
- +49 441 7701-2199
- bischof@kirche-oldenburg.de
Thomas Adomeit
Biografische Eckdaten
Geburt | 12. März 1970 in Stuttgart |
Taufe | 18. Oktober 1970 in Augsburg |
Konfirmation | 6. Mai 1984 in Fulda |
Familienstand | verheiratet, zwei erwachsene Kinder |
Theologiestudium | 1989 bis 1997 in Mainz, Berlin (Humboldt-Universität) und Marburg |
Vikariat | 1998 bis 2000 in Oldenburg-Bloherfelde |
Ordination | 2002 in Oldenburg |
2003 bis 2004 | Beauftragung mit der Organisation des Landeskirchentages „Mehr Himmel auf Erden“ im Juni 2004 |
2004 bis 2007 | Gemeindepastor in Bad Zwischenahn |
2007 bis 2009 | Pfarrstelle Leitung der Akademie der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und theologische Arbeit im Oberkirchenrat, ebenfalls zuständig für die Missions- und Ökumenearbeit |
2009 bis 01/2018 | Pfarrstelle Persönlicher Referent des Bischofs Referent für Theologie und Öffentlichkeit Leitung des Bischofsbüros |
27. Januar 2018 | Einführung von Pfarrer Thomas Adomeit als nebenamtlicher Oberkirchenrat |
02/2018 bis 09/2018 | Vertreter im Bischofsamt der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg |
Seit 10/2018 | Bischof der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg |
- seit 2014 Vorstand der Norddeutschen Mission
- seit 2014 Deutsches Nationalkomitee des Lutherischen Weltbundes und Programmausschuss des DNK/LWB
- seit 2007 Aufsichtsrat des Verbandes Evangelischer Publizistik Niedersachsen-Bremen GmbH sowie des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen
- seit 2007 Mitglied des Oldenburger Ökumenischen Arbeitskreises
- seit 1999 Notfallseelsorge