Skip to main content

Follow Up - Ausbildung von Schulungs-Multiplikator*innen zur Prävention sexualisierter Gewalt

Freitag, 23.1. 10-16 Uhr

Follow Up - Ausbildung von Schulungs-Multiplikator*innen zur Prävention sexualisierter Gewalt
Fachstelle Sexualisierte Gewalt der ELKiO

Nach einem ersten erfolgreichen ersten Durchgang in Kooperation der Ev.-Reformierten Kirche und der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, möchten wir nun zusammen mit den Landeskirchen Braunschweig und Schaumburg-Lippe im größeren Rahmen die Ausbildung von Schulungs-Multiplikator*innen im Bereich Prävention sexualisierter Gewalt nach dem EKD-Standard hinschauen-helfen-handeln anbieten.

Gemeinsam wollen wir uns mit Euch, egal ob haupt- oder ehrenamtlich in der Kirche tätig, auf den Weg machen die Prävention noch breiter aufzustellen. Ihr werdet hier befähigt, andere für das Thema zu sensibilisieren und ansprechbar für Interessierte zu sein. Zudem könnt ihr in euren eigenen Bezügen und darüber hinaus das Thema voranbringen und mit eigenen zertifizierten Schulungen und Workshops Unterstützung anbieten.

Nach der erfolgreichen Teilnahme an allen 4 Tagen der Ausbildung erhaltet ihr ein Zertifikat und werdet in die Liste der Multiplikator*innen aufgenommen.

Vermittelt werden:
- Schulungen nach dem Konzept von hinschauen-helfen-handeln der EKD
- Didaktische Umsetzung von Schulungseinheiten
- Grundlagen der Schutzkonzeptentwicklung
- und vieles mehr!

Termine:
- 28.11. bis 30.11.2025 im CVJM Hotel am Wollmarkt in Braunschweig
(Wollmarkt 9, 38100 Braunschweig)
Wir starten am 28.11. um 10.30 Uhr und enden am Sonntag, den 30.11. um 16 Uhr. Eine Unterbringung im Hotel kann organisiert werden. Ebenso ist es möglich Bescheinigungen für den Arbeitgeber zu bekommen.
- 23.01.2026 Follow-Up Veranstaltung, ebenfalls in Braunschweig. Der genaue Ort wird hier noch bekannt gegeben.

Die Teilnahme an der Ausbildung ist für Euch kostenfrei. Neben den Fahrt- und Seminarkosten werden auch die Kosten für die Verpflegung während des Seminars sowie die Unterbringungskosten (falls eine Unterbringung gewünscht ist) übernommen.

Achtung:
Die Plätze sind begrenzt! Sollten alle Plätze ausgebucht sein, werden wir eine Warteliste anbieten, sodass auch eine Teilnahme im Nachrückverfahren möglich sein kann.
Anmeldeschluss ist der 10.10.2025.

Kategorien Fortbildungen / Seminare / Vorträge
E-Mail praevention@kirche-oldenburg.de
Textline 1 Mitarbeitende der Fachstellen Sexualisierte Gewalt der Ev.-Reformierten Kirche, sowie der braunschweigischen und lippischen Landeskirchen
Ansprechperson Björn Kraemer bjoern.kraemer@kirche-oldenburg.de 0441-7701 134 0160-5571470
Veranstalter Ev.-luth. Oberkirchenrat Oldenburg, Fachstelle Sexualisierte Gewalt Ev.-luth. Oberkirchenrat Oldenburg, Fachstelle Sexualisierte Gewalt Philosophenweg 1 26121 Oldenburg bjoern.kraemer@kirche-oldenburg.de