Zum Hauptinhalt springen

Seelsorge in der Justizvollzugsanstalt Oldenburg

Ev.Luth. Kirche in Oldenburg

Gesucht: Diakon*in oder Pfarrer*in (m/w/d) für eine unbefristete Vollzeitstelle in der Gefängnisseelsorge.

Die JVA Oldenburg hat an ihrem Hauptstandort in Oldenburg 304 Haftplätze für erwachsene Männer in unterschiedlichen Vollzugsformen (Untersuchungs- und Strafhaft sowie Hochsicherheitsbereich). Gut 200 Bedienstete arbeiten in der JVA Oldenburg. Dazu gehören neben dem Aufsichtspersonal auf den Stationen u.a. auch Mitarbeitende in den Arbeitsbetrieben und der Küche, sowie verschiedene Fachdienste wie der medizinische, der psychologische und der psychiatrische Dienst und der pädagogische und sozialpädagogische Dienst. Die Seelsorgenden (ev. / kath / musl.) arbeiten in Abstimmung und im Austausch mit all diesen Diensten und sind für die Inhaftierten wie auch für die Bediensteten in seelsorglichen Fragen ansprechbar.

Aufgabenbeschreibung

Ihre Aufgaben sind u. a.

  • Seelsorgliche Begleitung der Inhaftierten, ihren Zugehörigen und der Mitarbeiter*innen
  • Andachten, Gottesdienste, Kasualien, Gemeinschaftsangebote
  • Gute Kooperation im ökumenischen bzw. interreligiösen Team
  • Gute Zusammenarbeit mit den Justizvollzugsbeamt*innen und anderen Berufsgruppen am Ort
  • regelmäßige Teilnahme an Supervision und seelsorglicher Fortbildung.

Wir erwarten

  • bei Pfarrpersonen die Anstellungsfähigkeit in einer Kirche der EKD
  • bei Diakon*innen eine abgeschlossene Ausbildung als Diakon*in oder ein abgeschlossenes theologisches oder pädagogisches Hochschulstudium mit geeigneter theologischer oder religionspädagogischer Qualifikation 
  • sowie für beide Berufsgruppen eine abgeschlossene pastoralpsychologische oder gleichwertige Seelsorge-Weiterbildung von mindestens 6 Wochen oder die Bereitschaft, diese innerhalb der nächsten zwei Jahre abzuschließen,

Voraussetzungen

Wenn Sie in einer Gliedkirche der EKD anstellungsfähig sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung in Form einer zusammengefassten PDF-Datei bis zum 31.12.2025.

Für Bewerber*innen aus anderen Gliedkirchen der EKD gehört ein Auswahlgespräch für die oldenburgische Kirche am 07.01.2026 zum weiteren Verfahren.

Die Ev.-Luth Kirche in Oldenburg verfolgt eine Null-Toleranz-Strategie gegenüber sexualisierter Gewalt. Alle Mitarbeitenden sind zur Einhaltung eines Abstands- und Abstinenzgebots sowie bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt zu dessen Meldung und zur Teilnahme an Fortbildungen zu diesem Thema verpflichtet.

Mitglied in einer evangelischen Landeskirche


Wir bieten

Wir bieten

  • Pfarrpersonen eine Besoldung nach A 13 (Niedersachsen), ab der 12. Erfahrungsstufe nach A 14,
  • Diakon*innen eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung, eine Vergütung nach der Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages 
  • Supervision, weiterführende Aus-, Fort- und Weiterbildung,
  • Fachberatung, kollegiale Begleitung, Fachaustausch,
  • die Teilnahme an einer betrieblichen Gesundheitsförderung (hansefit)
  • sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings.
     

Kontakt zum Arbeitgeber

Ev.Luth. Kirche in Oldenburg

Philosophenweg 1
26121 Oldenburg
Deutschland

Arbeitgeber Ev.Luth. Kirche in Oldenburg
Stellenart Stelle für Fachkräfte, Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld Kirche / Gemeinde, Pfarrstellen
Stellenumfang Vollzeit
Befristung
Arbeitsort Cloppenburger Straße 400, 26133 Oldenburg
Bewerbungsfrist 31. Dezember 2025