Hannover (epd). Eine neue Broschüre beleuchtet den Antisemitismus in Niedersachsen. Darin erläutert die Politikwissenschaftlerin und Antisemitismusforscherin Dana Ionescu nach Angaben des Landesjustizministeriums den Begriff des Antisemitismus und ...
Hannover (epd). Der hannoversche Krankenhaushygieniker Christoph Lassahn begrüßt mit Blick auf die Corona-Pandemie die Bund-Länder-Beschlüsse zu Masken und Kontaktbeschränkungen. «In Kombination geht das in die richtige Richtung», sagte der leitende ...
Leer (epd). Die Evangelisch-reformierte Kirche empfiehlt ihren Gemeinden ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 200 in einem Landkreis oder einer Stadt auf Präsenzgottesdienste zu verzichten.
Grundsätzlich entschieden darüber jedoch die ...
Hannover (epd). Die Ethikkommission der niedersächsischen Pflegekammer warnt davor, Menschen in Pflegeheimen zu isolieren. Der Schutz der besonders durch Covid-19 gefährdeten alten Menschen müsse gewährleistet werden, heißt es in einer am Montag ...
Frankfurt a.M./Hannover (epd). Der Vorstoß hochrangiger Theologen, Suizidassistenz in diakonischen Einrichtungen zu ermöglichen, sorgt weiter für heftige Diskussionen in der evangelischen Kirche. Der Theologieprofessor Günter Thomas kritisierte, die ...
Hannover (epd). Arbeitnehmer über 50 Jahre sind einen Zeitungsbericht zufolge von der Corona-Pandemie in der zweiten Welle deutlich härter getroffen als Jüngere. Die Zahl der Krankschreibungen bei den über 50-Jährigen stieg zwischen Ende Oktober und ...
Oldenburg/Hannover (epd). Niedersachsens Landesvorsitzende der Lehrergewerkschaft GEW, Laura Pooth, fordert zum besseren Schutz vor Corona-Ansteckungen verbindliche Quadratmeter-Vorgaben in den Schulklassen pro Person. «Niedersachsen fallen zum ...
Oldenburg (epd). Das Land Niedersachsen muss nach Ansicht des Pflegeschutzbundes BIVA möglichst rasch für mehr Hilfspersonal in Alten- und Pflegeheimen sorgen. Nach einem Bund-Länder-Beschluss vom 5. Januar solle eine Initiative zur Schulung ...
Braunschweig/Frankfurt (epd). Innerhalb der evangelischen Kirche wird weiter über den Vorstoß führender Theologen diskutiert, in diakonischen Einrichtungen Sterbehilfe zuzulassen. Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, ...
Oldenburg (epd). Soldaten der Bundeswehr unterstützen seit vergangener Woche Seniorenheime der Diakonie im Oldenburger Land. In dem Heim «To huus achtern Diek» in Blexen und vier weiteren Einrichtungen in Oldenburg seien je vier Soldaten im Einsatz, ...
Hannover (epd). Niedersachsen will von der kommenden Woche an alle Menschen über 80 Jahre, die zu Hause leben, zu einer Corona-Schutzimpfung einladen. «Wir impfen mit Hochdruck die Alten- und Pflegeheime durch, aber wir wollen natürlich auch so ...
Hannover/Frankfurt a.M. (epd). Ein knappes Jahr nach dem Sterbehilfe-Urteil des Bundesverfassungsgerichts werden kontroverse kirchliche Positionen zur anstehenden gesetzlichen Neuregelung deutlich. Während einige hochrangige Vertreter der ...
Hannover (epd). Die von der Landesregierung angekündigten Lockerungen der Kontaktbeschränkungen mit Blick auf Kleinkinder reichen nach Ansicht der Diakonie in Niedersachsen und der Grünen im Landtag noch nicht aus. Ausnahmen von der generellen ...
Hannover/Frankfurt a.M. (epd). Hochrangige Vertreter der evangelischen Kirche plädieren nach einem Bericht der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Montag) für die Möglichkeit eines assistierten professionellen Suizids in kirchlich-diakonischen ...
Hannover (epd). Trotz der gestarteten Impfkampagne wird es nach Ansicht der Vorsitzenden der evangelischen Altenhilfe in Niedersachsen, Sabine Weber, noch eine ganze Weile dauern, bis die Besuchsregelungen in den Altenheimen wieder wie vor Corona ...
Hannover (epd). Trotz der von Sonntag an geltenden weitgehenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind in Niedersachsen Beerdigungen mit Trauergästen weiter möglich. Die Möglichkeit an den Trauerfeiern teilzunehmen gelte ...
Bielefeld/Frankfurt a.M./Hannover (epd). Drei evangelische Verlage haben eine umfassende Zusammenarbeit begonnen, um Kosten zu sparen und die journalistische Qualität ihrer Printpublizistik zu erhalten.
Die insgesamt sechs Wochenzeitungen ...
Oldenburg/Kaiserslautern (epd). Das Labor des Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) wächst weiter.
Der neue Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) entsteht in Oldenburg. Parallel dazu wird eine neue ...
Hannover (epd). Der traditionelle Empfang von Sternsingerinnen und -singern im niedersächsischen Landtag findet mit Blick auf die Corona-Pandemie in diesem Jahr digital statt. Drei Sternsingerinnen aus Hatten bei Oldenburg werden am Mittwoch (6. ...
Bremen/Berlin (epd). Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante Reform der Pflegeversicherung würde einer Studie zufolge viele Menschen in Pflegeheimen und deren Angehörige deutlich entlasten. Die Zahl der Sozialhilfeempfänger in ...
Hannover (epd). Aus Sicht der Landesarmutskonferenz Niedersachsen wird 2021 ein «Jahr der Armut». «Als Folge von Corona wird die Armut weiter zunehmen, und jeder Lockdown verschärft die Situation zusätzlich», erklärte Geschäftsführer Klaus-Dieter ...
Bremen (epd). In der Corona-Krise gibt es nach Beobachtungen der Präsidentin der Bremischen Evangelischen Kirche, Edda Bosse, ein großes Bedürfnis nach Spiritualität und Sinnstiftung. «Wenn der Boden schwankt, wollen die Menschen sich an etwas ...
Bremen/Bremerhaven (epd). Noch bis 21. März haben Einzelbewerber und Gruppen Zeit, sich am diesjährigen Bremer Jugendpreis «Dem Hass keine Chance» zu beteiligen. Der Landeswettbewerb steht 2021 unter dem Motto «Mauern einreißen - Grenzen ...
Hannover (epd). Mit Blick auf den Fachkräftemangel in der Alten- und Krankenpflege fordert der Vorstandssprecher der Diakonie Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke, bessere Arbeitsbedingungen für die Pflegenden. «Wichtig sind etwa verlässliche ...
Osnabrück (epd). Der Schauspieler Klaus Maria Brandauer sieht sich selbst als gläubigen Menschen. Der christliche Glaube gehöre zu ihm, sagte der 77-Jährige der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Samstag). «Es ist aber nicht so, dass ich als Katholik ...